Gesundheit

Dr. Barbara Plagg enthüllt ihren ultimativen Tipp gegen Demenz

2025-09-15

Autor: Lukas

Einweg zur geistigen Fitness bis ins hohe Alter

Dr. Barbara Plagg, die Autorin des spannenden Buches „Smart bis zum Sarg“, teilt ihre besten Ratschläge zur Erhaltung der Gehirngesundheit. Ihr „Lieblingstipp“? Ernährung spielt eine Schlüsselrolle! In der heutigen Gesellschaft ist es wichtiger denn je, Maßnahmen zu ergreifen, um geistig fit zu bleiben.

Die Wissenschaft hinter der Ernährung

Plagg betont, dass nicht nur die Ernährung, sondern auch soziale Kontakte und regelmäßige Bewegung entscheidend sind. Ihr Buch, das Ende 2024 erscheint, listet acht essentielle Lebensmittelgruppen auf, die mehrmals pro Woche auf unseren Tisch sollten. Besonders hervorhebt sie, dass zwei dieser Gruppen täglich verzehrt werden sollten, um das Gehirn optimal zu unterstützen.

Ein umfassender Ansatz zur Gedächtnisprävention

Doch ihre Ratschläge enden nicht beim Essen. Mit Kapiteln wie „Ich turne bis zur Urne“ und „Ich lese bis ich verwese“ bietet Plagg auf über 400 Seiten praktische Tipps zur Gedächtnisförderung, die einfach in den Alltag integriert werden können.

Motivation durch persönliche Erfahrung

Die Autorin, die sich intensiv mit Alzheimerforschung beschäftigt hat, ist persönlich betroffen von den Tragödien, die Demenz mit sich bringt. Ihre umfassenden Recherchen zeigen, dass wir durch einen gesunden Lebensstil aktiv gegen Demenz vorgehen können. Plagg hat ihre Erkenntnisse verständlich zusammengefasst und in ihrem neuen Buch aufbereitet.

Warum Humor der beste Freund des Gehirns ist

Die Besonderheit von Plaggs Ansatz? Es macht Spaß! Ihr Buch ist alles andere als trocken; es ist humorvoll und bringt Leser zum Lachen. Und genau das hat gleich zwei Vorteile: Es verbessert das Gedächtnis und fördert die mentale Gesundheit.

Der Lieblings-Tipp: Lesen für eine starke kognitive Reserve

Plagg hebt besonders das Lesen hervor, da es unser kognitives Reservoir stärkt. „Je besser wir dieses Reservoir füllen, desto besser können wir den Herausforderungen des Alters und gesundheitlichen Rückschlägen trotzen“, erklärt sie.

Fazit: Nutze dein Gehirn oder verliere es!

Die gute Nachricht? Es ist nie zu spät, etwas für die geistige Gesundheit zu tun. Plagg ermutigt jeden, regelmäßig zu lesen, um seine kognitive Reserve zu stärken – Ihr Gehirn wird es Ihnen danken! Protegieren Sie Ihre geistige Fitness und genießen Sie das Leben in vollen Zügen!