
Die ZSC Lions: Als letzte Qualisieger der National League in den Playoffs vor dem Aus
2025-03-19
Autor: Laura
Die Spannung in den Playoffs steigt! Während die ZSC Lions scheinbar mühelos durch die Runde mit dem EHC Kloten marschieren, hat der Quali-Sieger Lausanne deutlich mehr mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Könnte das zu einer seltenen Überraschung führen?
Unser Rückblick auf die letzten Spielzeiten zeigt, dass ein Quali-Sieg nicht unbedingt ein gutes Omen ist. In der Vergangenheit gab es mehrere Teams, die nach dem ersten Platz in der Regular Season bereits im Viertelfinale scheiterten. Schauen wir uns die wichtigsten Erkenntnisse an.
2023/24 - ZSC Lions
Die ZSC Lions dominierten die letzte Saison und schafften es mit 7 Punkten Vorsprung auf den ersten Platz. Im Viertelfinale setzten sie sich mit 4:0 gegen EHC Biel durch und errangen letztendlich den Meistertitel nach einem spannenden Finale gegen Lausanne.
2022/23 - Genève-Servette HC
Ein kurioser Fall: Der Tabellenzwölfte vor zwei Jahren gewann die Qualifikation. Mit einem starken Finish in den Playoffs sicherte sich Genève-Servette schließlich den Meistertitel. Sie besiegten Lugano im Viertelfinale und setzten sich im Finale gegen Biel durch.
2021/22 - EV Zug
Der EV Zug krönte eine exzellente Saison mit 100 Punkten und wurde Meister. Die Zuger gewannen im Finale sensationell nach einem 0:3-Rückstand vier Spiele in Folge.
2020/21 - EV Zug
Wieder einmal zeigten die Zuger ihre Dominanz und holten den Titel, ohne die Playoffs erneut zu unterschätzen. Trotz Herausforderungen in der Saison war der EV Zug nicht zu schlagen.
2019/20 - ZSC Lions
In einer Saison, die von der Pandemie geprägt war, gab es keine Playoffs. Die ZSC Lions und andere Mannschaften standen vor einem unerwarteten Stopp.