Welt

Die schärfsten Karikaturen über Donald Trump und die USA

2025-09-13

Autor: Laura

Trumps Grusskarte aus der Hölle: Ein Wochenrückblick voller Zynismus

In dieser Woche war es kaum zu übersehen: Die aktuellen Geschehnisse in Trumpistan haben das Geschehen um den ehemaligen Präsidenten und die geopolitischen Verwicklungen geprägt. Karikaturisten weltweit haben mit scharfer Feder die politischen Missstände dokumentiert. Und die Memes sind nicht weniger frech.

Das Vergessen von Trumps Misserfolgen

Wegen des gewaltigen Wirbels um die neuesten Skandale ist Trumps katastrophales Management in der Außen- und Sicherheitspolitik in den Hintergrund gedrängt worden. Seine Unfähigkeit, die Ukraine-Krise effektiv anzugehen, bleibt dabei nicht unkommentiert.

Darker Comic Relief aus der Ukraine

Trotz der ernsten Situation nehmen einige Ukrainer die Tragödie mit Galgenhumor.

Putin und Netanyahu: Ein gefährliches Duell

Die politischen Karikaturen zeigen deutlich, wie Putin und Netanyahu sich in einem Wettlauf um die schlechtesten Entscheidungen befinden – ein gefährlicher Wettkampf mit Todesfolgen.

Die dunkle Realität der wachsenden Waffengewalt in den USA

Es sind bereits 47 Schulmassaker im Jahr 2025 dokumentiert. Die Karikaturisten werfen einen kritischen Blick auf die amerikanische Gesellschaft, die nach jedem Vorfall schnell zur Tagesordnung übergeht, während die Waffenindustrie weiterhin floriert.

Ein Blick auf Trump und die National Rifle Association

Es bleibt festzuhalten: Trump ist Teil des Problems, das die Waffengewalt in Amerika angeht. Die NRA hat die Kontrolle über den amerikanischen Waffenkult übernommen und die Gesellschaft in eine gefährliche Abhängigkeit gedrängt.

Ironisches Fazit: Ein landestypisches Mosaik

Die Karikaturisten bringen die Realität auf den Punkt: Ungeachtet der Ironie, ist es erschütternd, wie viele in den USA das Geschehen als Normalität akzeptieren. Die Kunst der Karikatur bleibt ein Spiegelbild unserer Zeit, das zum Nachdenken anregt und auf Missstände aufmerksam macht.