Wissenschaft

Die erstaunlichen Fitness-Geheimnisse der 92-jährigen Sprint-Weltrekordlerin

2025-08-27

Autor: Gabriel

Wie altersloser Sport aussieht

Wie schaffen es manche Menschen, auch im Alter von 92 Jahren Spitzenleistungen im Sport zu erbringen? In den letzten Jahren hat die Forschung das Aufmerksamkeitspotenzial außergewöhnlicher älterer Sportler entdeckt, die mit beeindruckender Fitness gegen die Zeit antreten. Besonders bemerkenswert ist Emma Maria Mazzenga, eine italienische Sprinterin, die nicht nur die Strecke von 200 Metern in 51,47 Sekunden bewältigte, sondern auch vier Weltrekorde in ihrer Altersklasse hält.

Der Weg zur medialen Berühmtheit

Mazzengas Laufbahn erlebte einen besonderen Moment, als sie im vergangenen Jahr den 200-Meter-Weltrekord im Freien für Frauen über 90 Jahre brach. Damit gewann sie nicht nur mediale Aufmerksamkeit, sondern zeigte auch, dass sie bei Wettkämpfen meist die einzige Teilnehmerin ihrer Altersklasse ist.

Wissenschaftliche Neugierde

Das Interesse der Wissenschaft an Mazzenga ist gewachsen. Simone Porcelli, ein Humanphysiologe an der Universität Pavia, und sein Team untersuchen derzeit die körperliche Leistungsfähigkeit von mehr als 100 Erwachsenen, wobei Mazzenga eine besondere Fallstudie gewidmet wurde. Diese Forschung soll Aufschluss darüber geben, warum ihre Muskeln so gut erhalten sind.

Untersuchungen und Ergebnisse

Für die Studie wurde Mazzenga einer Reihe von Tests unterzogen: Ergometer-Tests, Gewichtheben und eine Muskelgewebeentnahme aus ihrem Oberschenkel. Die Ergebnisse zeigen, dass ihre schnellen Muskelfasern gesund sind im Vergleich zu einer 70-Jährigen, während ihre Ausdauerfasern der einer 20-Jährigen ähneln. Dies deutet darauf hin, dass sie ihre Muskeln hervorragend mit Sauerstoff versorgen kann.

Was ist das Geheimnis ihrer Fitness?

Forscher rätseln, warum Mazzenga so fit ist, während viele Gleichaltrige Schwierigkeiten haben. Ist es Genetik, Lebensstil oder eine Kombination aus beidem? Chris Sundberg von der Marquette University weist darauf hin, dass die Kommunikation zwischen Gehirn, Nerven und Muskeln bei Mazzenga offenbar viel besser funktioniert.

Konsistenz im Training ist der Schlüssel

Ein zentraler Punkt ist die Beständigkeit im Training. Mazzenga, die einst in den Leichtathletik-Wettkämpfen aktiv war, kehrte erst mit 53 Jahren zurück, aber seitdem trainiert sie regelmäßig. Ihr Ratschlag für andere ältere Menschen ist einfach: "Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt und bleiben Sie konsequent im Training."

Ganzheitlicher Lebensstil

Der Langlebigkeitsexperte Luigi Ferrucci betont, dass Bewegung nur ein Teil des Fitnesspuzzles ist. Eine ausgewogene Ernährung und geistige Fitness sind ebenso wichtig. Mazzenga ernährt sich vielfältig und liest weiterhin wissenschaftliche Literatur.

Zukunftspläne einer Rekordhalterin

Aktuell bereitet sich die 92-Jährige auf Meisterschaften in Catania vor und plant, ihre Forschungen in Pavia fortzusetzen, jedoch nur mit einem Monat Überblick, da sie sich des Fortschreitens ihres Alters bewusst ist. Mazzenga ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Ausdauer, Disziplin und ein gesunder Lebensstil lange Lebensjahre bereichern können.