Gesundheit

Die digitale Unterstützung für Parkinson-Patienten: Die Revolutionierende Swiss Parkinson App

2025-08-25

Autor: Emma

Eine innovative Lösung für Parkinson-Patienten

In der Schweiz leben etwa 15.000 Menschen mit Morbus Parkinson, einem komplexen neurologischen Zustand, der sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen stark herausfordert. Um diese Patienten zu unterstützen, veranstaltet das Rehazentrum Valens in Zusammenarbeit mit Parkinson Schweiz jährlich informative Tage, die wertvolle Einblicke und Hilfestellungen bieten.

Digitale Innovation trifft Gesundheitsversorgung

Bei der letzten Veranstaltung durften 80 Patienten und ihre Familien die neueste Errungenschaft kennenlernen: die "Swiss Parkinson App". Die App, die von Julia Müllner, Oberärztin am Inselspital Bern und einer der Entwicklerinnen, vorgestellt wurde, zeigt, wie digitale Technologie das Leben von Patienten erleichtern kann.

Ein Hilfsmittel mit zahlreichen Funktionen

„Unsere Welt wird digitaler, aber in der Medizin sind wir noch nicht dort angekommen, wo wir sein könnten“, begann Müllner ihre Präsentation. Die "Swiss Parkinson App" ist genau darauf ausgerichtet, sowohl Patienten als auch medizinisches Fachpersonal zu entlasten und dabei die Vernetzung zu fördern.

Die App bietet eine Vielzahl an Funktionen. Mit nur wenigen Klicks können Patienten Erinnerungen für ihre Medikamente programmieren. Zusätzlich ermöglicht ein integriertes Symptomtagebuch den Nutzern, ihre Beschwerden detailliert festzuhalten. Die App erfasst automatisch, wann Medikamente eingenommen werden und verknüpft diese Informationen mit der Beweglichkeit der Nutzer. Das Ergebnis? Eine präzisere Einschätzung, wie gut die Therapie tatsächlich wirkt!

Mehr als nur eine Erinnerungsfunktion

Doch die App bietet nicht nur Erinnerungsfunktionen. Sie beinhaltet auch professionell entwickelte Übungsvideos und fachliche Informationen, die Patienten helfen, den Umgang mit ihrer Erkrankung zu erleichtern und ihr Leben aktiver zu gestalten.

Ein Schritt in die Zukunft der Parkinson-Behandlung

Diese innovative App ist ein bedeutender Schritt in der digitalen Gesundheitsversorgung und könnte das Leben von Parkinson-Patienten nachhaltig verbessern. Die Kombination aus Technologie und medizinischer Expertise könnte nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erhöhen, sondern auch den Weg für zukünftige digitale Hilfsmittel in der Medizin ebnen.