
Die besten Stadttürme in der Schweiz: Sieben Geheimtipps für Ihr nächstes Abenteuer
2025-03-28
Autor: Sofia
Basel: Wasserturm Bruderholz
Der Wasserturm auf dem Bruderholz ist nicht nur ein beeindruckendes Zeugnis der Ingenieurskunst, sondern auch ein wichtiger Wasserspeicher, der bis heute in Betrieb ist. Architekturbasel.ch beschreibt das 1926 erbaute Stahlbetonkonstrukt als "etwas plump", was die einzigartige Bauweise jedoch nicht minder faszinierend macht. Der Turm, der an eine Tischbombe erinnert, bietet seinen Besuchern einen spektakulären Blick über die Stadt und die umliegende Natur.
Vergessen Sie nicht, einen Einfränkler für den Eintritt einzustecken, oder nutzen Sie die Möglichkeit, mit Twint zu bezahlen! Oben angekommen, werden Sie mit einem atemberaubenden Panorama belohnt: Von der Gempenfluh, den blau-grünen Hügeln des Juras bis hin zum Schwarzwald und sogar dem Elsass. Der prägnante Hausberg von Basel, St. Chrischona, mit seiner markanten Antenne und die beeindruckenden Roche-Türme sind ebenfalls Teil dieses einzigartigen Ausblicks.
Aber das ist nur der Anfang! In der ganzen Schweiz gibt es zahlreiche weitere Stadttürme, die mit ihrer Geschichte und Architektur verzaubern. Ob der Zytglogge in Bern, der Kirchturm von St. Gallen oder der Zürcher Grossmünster-Turm – jeder dieser Türme erzählt seine eigene Geschichte und bietet spektakuläre Aussichten. Planen Sie Ihr nächstes Abenteuer in der Schweiz und entdecken Sie diese versteckten Schätze!