Nation

Die 88. Tour de Suisse im Juni - Eine Königsetappe und ein spannender Abstecher nach Italien

2025-04-02

Autor: Noah

Die 88. Tour de Suisse wird 2025 in Küssnacht gestartet, und die Entscheidung um das Gelbe Trikot fällt bei der beeindruckenden Stockhütte oberhalb von Emmetten. Im Gegensatz zum Vorjahr gibt es keinen Prolog, sondern einen herausfordernden Rundkurs rund um die majestätische Rigi.

Der Montag und Dienstag setzen neue Maßstäbe mit einem Doppelstart in Aarau, wobei die Zielorte Schwarzsee und Heiden angefahren werden. Diese Etappen sind hügelig und bieten sowohl Sprintern als auch Ausreißern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am vierten Tag führt die Route über den beeindruckenden 2'113 Meter hohen Splügenpass in Richtung Italien, wo das Ziel in Piuro wartet – eine Freude für alle, die das italienische Flair lieben!

Die Königsetappe ist ein absolutes Highlight

Ein Höhepunkt der Rundfahrt findet am darauffolgenden Tag statt: die Königsetappe von La Punt nach Santa Maria. Hier werden die Fahrer mit fast 4'000 Höhenmetern konfrontiert, während sie zwei alpine Pässe, den Julier und den San Bernardino, erklimmen. Der schweißtreibende finale Anstieg nach Santa Maria wird den Tagessieger krönen und könnte entscheidend für die Gesamtwertung sein.

Eine aufregende Abwechslung erwartet die Teilnehmer mit einem Abstecher von Chur nach Neuhausen am Rheinfall, eines der eindrucksvollsten Naturwunder der Schweiz. Von dort geht es weiter nach Emmetten, wo die Athleten sich auf das zweite Wochenende vorbereiten. Am 22. Juni findet schließlich ein herausforderndes Bergzeitfahren von Beckenried hinauf zur Stockhütte statt, wo der Gesamtsieger der Tour gekürt wird.

Bereiten Sie sich auf packende Rennen vor – die Tour de Suisse 2025 verspricht, ein unvergleichliches Erlebnis für Radfans und Athleten weltweit zu werden!