Technologie

Der Wasserbecher-Wahnsinn: Mann sprengt Taco Bell-System mit absurden 18.000 Bestellungen!

2025-09-01

Autor: Simon

Ein Mann bringt Taco Bell zum Stillstand

In einer verrückten Aktion hat ein Mann in den USA mit seiner Bestellung von unglaublichen 18.000 Wasserbechern das gesamte Bestellsystem der Fastfood-Kette Taco Bell lahmgelegt! Was als harmloser Anruf am Drive-In begann, endete in einem technischen Desaster.

KI überfordert im Drive-Through

Die Künstliche Intelligenz, die für die Bestellung verantwortlich ist, konnte die gewaltige Anfrage nicht verarbeiten und versagte grandios. Das Unternehmen hatte seit 2023 über 500 Filialen mit dieser Technologie ausgestattet, um die Bestellung schneller und fehlerfreier abzuwickeln. Doch die Realität sieht ganz anders aus.

Viral-Trend bringt Taco Bell in die Schlagzeilen

Die absurde Bestellung reiht sich ein in einen aktuellen Trend, der die Schwächen der KI auf humorvolle Weise offenbart. Immer wieder sind Videos im Internet zu sehen, in denen die KI bei einfachsten Anfragen versagt. Ein Beispiel zeigt, wie ein Kunde wiederholt gefragt wird: "Und was möchten Sie dazu trinken?" - unabhängig davon, wie oft schon geantwortet wurde. Diese Peinlichkeiten haben längst Kultstatus auf Plattformen wie Reddit erreicht.

Taco Bell überdenkt den KI-Einsatz

Dane Mathews, Chief Digital and Technology Officer von Taco Bell, äußerte sich im "Wall Street Journal" und sagte: "Wir lernen ehrlich gesagt eine Menge." Taco Bell hat ein offenes Ohr für die Kritiken im Netz und wird in Zukunft genauer abwägen, wo KI sinnvoll ist. Gerade in überlasteten Drive-Throughs könnten menschliche Mitarbeiter oft schneller und flexibler reagieren.

Doch die KI-Revolution geht weiter!

Trotz der Herausforderungen und Rückschläge gibt Taco Bell die Hoffnung auf eine erfolgreiche Implementierung der Sprach-KI nicht auf. Bereits über zwei Millionen Bestellungen seien laut Unternehmensangaben erfolgreich verarbeitet worden. Die Jagd nach der perfekten Schnellrestaurant-Technologie geht also weiter!