Sport

Der Sensationssieg: Mauro Betschart krönt sich zum König der Steinstösser

2025-08-31

Autor: Gabriel

Urs Hutmacher – der König, der fiel

Der Kampf um den Titel im Steinstossen wurde zur spektakulärsten Überraschung des Jahres! Urs Hutmacher, der Dominator der letzten Jahre, war der Favorit, doch bei den Zuschauern in der Glarnerland-Arena wartete eine unerwartete Wendung.

Mauro Betschart – der Aufsteiger des Jahres

Mauro Betschart, ein Newcomer im Steinstossen, der erst in dieser Saison in den Ring trat, schnappte sich den Titel in einem nervenaufreibenden Finale. Mit einem imposanten Stoß auf 3,98 Meter übertraf er Hutmacher und krönte sich zum neuen König.

Hutmachers riskanter Versuch

Hutmacher, welcher mit 3,95 Metern in den Wettbewerb gestartet war, war auf Rekordkurs. Doch als Betschart ihm den Titel streitig machte, überstürzte Hutmacher seinen letzten Versuch. Das Risiko, das er einging, erwies sich als verhängnisvoll – der Stein landete im Sand und sein Versuch wurde ungültig.

Ein unerwarteter Thronfolger

Mit dem triumphalen Sieg über Hutmacher hat Betschart die Steinstoss-Szene auf den Kopf gestellt. Er ist nicht nur der König von Mollis, sondern auch das Gesprächsthema auf jedem Steinstossen-Event! Der legendäre Unspunnenstein repräsentiert nun einen Neuanfang.

Remo Schuler – ein treuer Verfolger

Auch Remo Schuler, der ehemalige Champion, konnte seinen Titel nicht verteidigen und landete auf dem dritten Platz mit einem Stoß von 3,92 Metern. Nachdem er an den letzten Eidgenössischen Meisterschaften dreimal triumphierte, bleibt sein Rücktritt vom Thron bemerkenswert.

Die Zukunft des Steinstossens

Mit dem neuen Titelträger Mauro Betschart an der Spitze, darf man gespannt sein, wie sich die Wettkämpfe in Zukunft entwickeln werden. Wird Hutmacher sein Comeback schaffen? Oder wird Betschart sich als neuer Superstar der Szene behaupten? Eines ist sicher: Die kommenden Saison verspricht aufregende Duelle!