Unterhaltung

Der Schatten der Vergangenheit: John Lennons Mörder bleibt im Gefängnis

2025-09-11

Autor: Luca

Mark David Chapman, der Mann, der 1980 den legendären Beatles-Sänger John Lennon ermordete, bleibt weiterhin hinter Gittern. Nach 43 Jahren im Gefängnis wurde sein Antrag auf Bewährung erneut abgelehnt - und das bereits zum 14. Mal!

Am 27. August trat Chapman vor das Gremium zur Bewährungsprüfung, doch die Entscheidung fiel gegen ihn. Berichten zufolge wurde die Ablehnung vor Kurzem von den New Yorker Justizbehörden bestätigt. Chapman, der mittlerweile 70 Jahre alt ist, verbüßt in der Hochsicherheitsanstalt Green Haven eine Strafe von 20 Jahren bis lebenslänglich.

Nächste Chance auf Freiheit erst 2027

Seine nächste Möglichkeit, um auf Bewährung zu kommen, steht erst im Februar 2027 auf der Agenda. Der Mord an John Lennon, der am 8. Dezember 1980 geschah, bleibt ein einschneidendes Ereignis in der Musikgeschichte. Lennon war damals 40 und kehrte mit seiner Frau Yoko Ono in ihr New Yorker Zuhause zurück. Ironischerweise hatte Chapman ihm noch am selben Tag ein Autogramm abverlangt.

Wenige Minuten nach der Tat wurde der Mörder festgenommen, als er in der Nähe des Tatorts auf dem Boden saß. Die Tragik und das Trauma von Lennons Tod haben weiterhin Auswirkungen auf Generationen von Fans.

Bei einer früheren Anhörung trug Chapman zur Diskussion bei und drückte sein Bedauern über die Tat aus. "Ich wusste, was ich tat, und ich wusste, dass es böse war. Ich wollte so sehr berühmt werden, dass ich alles dafür riskierte, sogar ein Leben zu nehmen," sagte er damals.

John Lennons Erbe bleibt unvergänglich, und der Kampf um Gerechtigkeit für ihn geht in die nächste Runde, während der Mann, der ihn für immer aus dem Leben riss, weiterhin seinen Gefängnisaufenthalt absitzen muss.