
Der historische Moment: Bill Gates feiert 50 Jahre Microsoft-Code
2025-04-03
Autor: Emma
Bill Gates (69) blickt auf ein Meilenstein in der Technologie zurück – einen Moment, der die Welt revolutionierte! Vor 50 Jahren schrieb der Microsoft-Gründer einen Computercode, der den Grundstein für die Gründung von Microsoft im April 1975 legte und eine neue Ära des Personal Computing einläutete.
In einem bewegenden Blogbeitrag erinnert sich Gates an die aufregenden Anfangszeiten mit seinem Schulfreund Paul Allen. Inspiriert durch einen Artikel im „Popular Electronics“-Magazin über den Altair 8800, einen der ersten Minicomputer, beschlossen die beiden visionären Jungunternehmer, die erste Softwarefabrik der Welt zu gründen.
„Das war die Revolution“, betont Gates in einem Video. „Es war der Beginn der Personal-Computing-Ära.“ Interessierte Technologiefans können den originalen Code von Bill Gates als PDF herunterladen, ein Angebot, das die Neugier weckt.
Gates und Allen schrieben den Computercode ohne physische Computer.
Obwohl Gates und Allen zu diesem Zeitpunkt noch keinen eigenen Computer besaßen, waren sie fest entschlossen. Sie hatten dem Geschäftsführer eines Computerunternehmens versprochen, eine Software zu entwickeln, die den Altair steuern konnte. Zwei Monate lang arbeiteten die beiden Programmierer im Prinzip „blind“ und füllten Blätter mit Code, der in BASIC, einer der frühesten Programmiersprachen, verfasst war.
„Dieser Code bleibt der coolste, den ich je geschrieben habe“, sagt Gates voller Stolz in seinem Blog. Und er hat recht: Ohne diese Software laufen die meisten PCs nicht. Weder Windows noch Programme wie Word, Excel oder PowerPoint wären ohne diesen ursprünglichen Code möglich gewesen.
Gates’ unermüdlicher Fleiß hat sich bezahlt gemacht. Sein Privatvermögen beläuft sich inzwischen auf rund 108 Milliarden Dollar, was ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt macht.
Ein Jahr voller bedeutender Feierlichkeiten für Bill Gates
Dieses Jahr wird gleich mehrfach gefeiert: Im April wird das 50-jährige Jubiläum von Gates‘ legendärem Code zelebriert. Zudem wird das 25-jährige Bestehen der Gates-Stiftung, die global an Bildungs- und Gesundheitsprojekten arbeitet, gefeiert. Nicht zuletzt steht im Oktober der 70. Geburtstag des Microsoft-Gründers an. Diese Jubiläen markieren nicht nur persönliche Meilensteine für Gates, sondern auch wichtige Punkte in der Geschichte der Technologie und deren Einfluss auf die moderne Welt. Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Code der Anfang einer solch monumentalen Erfolgsgeschichte sein könnte?