
Das neue Eden Roc Ascona: Wer ist der neue Boss?
2025-03-25
Autor: Laura
Am 17. April eröffnet das neue „Eden Roc“ in Ascona seine Türen. Die Besitzerfamilie hat intensiv in die Renovierung investiert, die über sieben Monate dauerte. Trotz der noch vorhandenen Baugerüste wird das beeindruckende Werk der Architekten Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi ab dem Eröffnungstag präsent sein. Die neue Fassade wird durch Glasbrüstungen geschmückt und erinnert an eine filigrane Segelyacht. Darüber hinaus werden 46 neue Zimmer mit eleganten Materialien und hellen Farben die Gäste willkommen heißen. Der neue General Manager, Markus Tauss, 37, wird seine Position am 1. Juni antreten, nachdem Simon Spiller nach fünf erfolgreichen Jahren ins Grand Resort Bad Ragaz gewechselt ist.
Eden Roc Ascona hat sich als Traumdestination etabliert. CEO Leo Maissen berichtet von einer Vielzahl an Bewerbungen aus der ganzen Welt. „Es war uns wichtig, einen General Manager zu finden, der Erfahrung in der Privathotellerie hat und langfristig bleiben möchte“, erklärt Maissen. Markus Tauss, der aus der Viersterne-Hotellerie kommt, bringt bereits wertvolle Erfahrung aus dem Cresta Palace in Celerina mit. In der Vergangenheit arbeitete er im renommierten Palace Hotel im Engadin und hatte bereits eine Zusammenarbeit mit Leo Maissen im Tschuggen Grand Hotel in Arosa.
Die Herausforderungen, die auf Tauss warten, sind vielfältig. Die Familie Bechtolsheimer ist bekannt für ihre großzügigen Investitionen, setzt jedoch auch hohe Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit. Ursula Bechtolsheimer, die Tochter von Karl-Heinz Kipp, spielt hier eine zentrale Rolle als Verwaltungsratspräsidentin. Leo Maissen ist ein erfahrener Hotelier, der die Ansprüche an das Hotelgeschäft genau kennt, und der General Manager hat in der Tschuggen Collection nie die höchste Entscheidungsgewalt.
Ein weiterer Fokus liegt auf der kulinarischen Begleitung des Hotels. Markus Tauss strebt an, die hohen gastronomischen Standards zu erreichen. Zwar gelang ihm mit seinen Restaurants im Cresta Palace der Sprung in den GaultMillau noch nicht, doch im Eden Roc wird er von dem renommierten Koch Marco Campanella unterstützt, der bereits als „GaultMillaus Koch des Jahres 2025“ ausgezeichnet wurde. Auch Salvatore Frequente, der mit 15 Punkten im Zweitrestaurant Eden Roc ausgezeichnet wurde, bringt Professionalität in die Küche. Im „Marina“-Restaurant gibt es einen Wechsel, wo der bisherige Chef Marco Vastarella in die Klinikverpflegung wechselt und Giuseppe Trentadue aus Apulien übernimmt. Die Konversationssprache in allen Eden Roc-Küchen ist Italienisch.
Das neue Eden Roc verspricht nicht nur ein luxuriöses Umfeld, sondern auch außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse. Seien Sie bereit, sich auf eine neue Ära im Luxushotel zu freuen, die am Osterwochenende beginnt!