Sport

Champions Hockey League: Zug und Bern triumphieren, Lausanne steht am Abgrund!

2025-09-07

Autor: Lukas

Zug dominiert gegen Belfast Giants

Der EV Zug hat die Krise überwunden und die Belfast Giants mit 6:3 auf ihre Plätze verwiesen. Nach der enttäuschenden 3:7-Niederlage gegen Ingolstadt am Freitag, sorgte der tschechische Torjäger Dominik Kubalik gleich zu Beginn für Stimmung. Er erzielte das 1:0 (2.) und das 2:1 (12.). Der Verteidiger Elia Riva erhöhte während eines Powerplays auf 3:1 (13.).

Mit einem weiteren Tor von Grégory Hofmann in der 24. Minute war der 4:1-Vorsprung perfekt. Die Zentralschweizer ließen dann nichts mehr anbrennen und stehen mit acht Punkten aus vier Spielen nun so gut wie sicher in den Achtelfinals.

Bern schlägt Kometa Brno im Heimspiel

Der SC Bern zeigt ebenfalls beeindruckende Leistungen und besiegte die tschechische Mannschaft Kometa Brno mit 5:3. Nach einem kurzfristigen Rückstand in der 33. Minute (2:3) kam Bern zurück ins Spiel. Nils Rhyn (36.), Miro Aaltonen (51.) und Marco Lehmann (60.) sicherten den Sieg. Lehmann, der vorher bereits das 1:0 (9.) erzielte, traf nur neun Sekunden vor Schluss ins leere Tor. Bern hat nach diesem zweiten Sieg nun sieben Punkte auf dem Konto.

Lausanne in der Krise

Dramatische Zeiten für Lausanne: Der Playoff-Finalist der letzten zwei Saisons muss um die Teilnahme an der K.o.-Runde bangen. Die Mannschaft verlor gegen Ingolstadt mit 1:3. Einzig Jason Fuchs konnte in der 58. Minute im Powerplay zum 1:2 treffen. Die Waadtländer zeigten mehrfach Schwächen, insbesondere in der ersten Drittelpause, wo sie eine fünfminütige Überzahl nicht nutzen konnten – Ken Jäger scheiterte sogar am Pfosten.

Der Matchwinner für Ingolstadt war der Kanadier Alex Breton, der zunächst das 2:0 (51.) und später das 3:1 (59.) ins leere Gehäuse erzielte. Mit dieser Niederlage ist es für Lausanne bereits die dritte in vier Spielen. Die nächste Chance zur Wiedergutmachung gibt es am 7. Oktober in der Champions Hockey League.