Welt

Britisches Tattoo fälschlicherweise auf Trumps Abschiebungsliste: Ein Albtraum für die Familie

2025-04-11

Autor: Nina

Britischer Vater in der Schusslinie der US-Behörden

In einer unglaublichen Wendung der Ereignisse landete das Tattoo eines Briten auf einer Abschiebungsliste der US-Regierung, die angeblich Mitglieder der venezolanischen Gangsterbande Tren de Aragua identifizieren soll. Die USA haben in den letzten Wochen hunderte mutmaßliche Bandenmitglieder nach El Salvador abgeschoben, während Präsident Trump sich auf ein altes Kriegsgesetz stützte.

Tattoo sorgt für Verwirrung

Pete Belton, ein 44-jähriger Familienvater aus Derbyshire, war schockiert, als er seinen Unterarm in einem Dokument des texanischen Sicherheitsministeriums entdeckte. Seine Tätowierung, ein Ziffernblatt mit dem Geburtsdatum seiner Tochter, wurde fälschlicherweise als Zeichen von Bandenmitgliedschaft gewertet. "Es war zuerst ein bisschen seltsam und lustig, aber jetzt mache ich mir ernsthafte Sorgen", erklärte Belton, der mit seiner Familie nach Miami reisen wollte.

Die mörderische Liste der Tattoos

Das Dokument zur Identifizierung mutmaßlicher TdA-Mitglieder lieferte ein Bild von Beltons Tattoo, das von niedrigerer Qualität ist als der ursprüngliche Instagram-Post des Tätowierers. Besorgniserregend ist, dass das Sicherheitsministerium von Texas in seiner Auflistung auch andere Tattoos, wie Kronen und Stars, beschrieb, die ebenfalls zu Fehlinterpretationen führen können.

Globale Auswirkungen von Tattoos

US-Medien berichteten über mehrere ähnliche Fälle, in denen die Behörden Tattoos als Beweis für Bandenzugehörigkeit werteten – selbst wenn sie in Wahrheit keinen Bezug dazu hatten. Ein Fall handelt von einem Mann, dessen Tattoo einer Krone, inspiriert von Real Madrid, zur Abschiebung führte. Solche Geschichten werfen schockierende Fragen über das Verständnis und die Methoden der US-Behörden auf.

Das Punktesystem der Abschiebung

Beamte der Einwanderungsbehörde ICE beteuern, dass niemand ausschließlich wegen seiner Tattoos abgeschoben wurde. Laut Gerichtsunterlagen nutzen die Behörden ein Punktesystem, bei dem allein Tattoos schon zu einem Status als potenzielles Gangmitglied führen können. In einem System namens „Alien Enemy Validation Guide“ können Punkte für Tattoos vergeben werden, die als Loyalität zur TdA interpretiert werden.

Die Stimme der Erfahrung: Ein Aufruf zur Besonnenheit

Ronna Risquez, eine venezolanische Journalistin, die über die Gang geschrieben hat, betont: "Ein Tattoo oder die Nationalität sind keine Beweise für eine Mitgliedschaft. Polizeiliche Ermittlungen sind notwendig, um solche Behauptungen zu unterstützen."

Familie in Angst vor Reisen

Während Belton und seine Familie die Situation beobachten und darüber nachdenken, ob sie ihre USA-Reise absagen sollen, bleibt die Frage bestehen: Werden die US-Behörden erkennen, dass er kein venezolanischer Gangster ist? Belton äußert seine Bedenken über die verrückten Entwicklungen in den Nachrichten und hofft auf ein positives Ende.