Wissenschaft

Alarmierender Trend: Nur noch 53% der Deutschen sehen sich für den Klimaschutz verantwortlich!

2025-04-18

Autor: Nina

Eine schockierende Umfrage enthüllt, dass in Deutschland nur noch 53 Prozent der Befragten sich für den Klimaschutz verantwortlich fühlen – ein dramatischer Rückgang von 69 Prozent vor nur vier Jahren! Diese besorgniserregenden Ergebnisse stammen von einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die zwischen Januar und Februar über 23.000 Personen in 32 Ländern befragte. Die Veröffentlichung fällt auf den Earth Day am 22. April.

Trotz der alarmierenden Klimadaten, die Europa als den am schnellsten erwärmenden Kontinent identifizieren, scheinen viele Deutsche das Problem ins Ausland zu verlagern. Stolze 78 Prozent der Befragten sind besorgd über die Auswirkungen in anderen Ländern, während lediglich 62 Prozent ihr eigenes Land im Blick haben. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Teilnehmer sich von der Bundesregierung im Stich gelassen fühlen, sollte diese nicht sofort handeln. Vor drei Jahren war dieser Anteil noch höher.

Widerspruch zur Realität!

Diese abnehmende Dringlichkeit steht in scharfem Gegensatz zu den realen Entwicklungen: 2024 könnte als das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen in die Geschichte eingehen. Der Deutsche Wetterdienst spricht von einer alarmierenden Beschleunigung des Klimawandels, mit Temperaturen, die im Jahr 2024 um 2,7 Grad über den Werten der Referenzperiode 1961 bis 1990 lagen.

Wissenslücken aufgedeckt!

Die Umfrage offenbarte zudem beunruhigende Wissensdefizite: Etwa 27 Prozent der Teilnehmer glauben nicht, dass sich Klimaforscher über die Auswirkungen des Klimawandels einig sind. Besonders in Ländern wie Ungarn und Frankreich ist dieser Zweifel noch ausgeprägter.

Elektroautos umstritten!

Ein weiteres aufschlussreiches Ergebnis betrifft Elektroautos: Rund die Hälfte der Befragten sieht diese Fahrzeuge als ebenso umweltschädlich wie herkömmliche Verbrenner. Der Skeptiker-Anteil in Deutschland gehört zu den höchsten weltweit, mit wenigen Ausnahmen wie Frankreich und Polen.

Die Ergebnisse der Studie sind ein Weckruf für alle, die an einer nachhaltigen Zukunft interessiert sind! Es ist höchste Zeit, dass jeder Einzelne die Verantwortung für den Klimaschutz ernst nimmt!