
Blick Löscht Artikel mit Bildern von Federers Traumvilla – Was ist passiert?
2025-08-26
Autor: Laura
Roger Federer und sein neues Zuhause am Zürichsee
Der Tennisstar Roger Federer steht kurz davor, mit seiner Familie in eine luxuriöse Villa am malerischen Zürichsee zu ziehen. Vor nicht allzu langer Zeit konnten die Leser des «Blick» atemberaubende Bilder dieser Traumvilla in Rapperswil-Jona bewundern.
Der mysteriöse Löschvorgang
Doch wenige Stunden nach der Veröffentlichung verschwand der Artikel spurlos von der Webseite. Ein Tag später, am 16. August, bestätigte die Plattform Inside Paradeplatz, dass der Artikel nicht mehr auf Blick.ch verfügbar sei. Ein Klick auf den Link führt zur ernüchternden Nachricht: «Leider existiert diese Seite nicht».
Ringier schweigt über die Gründe
Das Medienhaus Ringier hüllt sich in Schweigen, wenn es um die Gründe für die Löschung geht. Eine offizielle Stellungnahme, die das Verhalten erklärt, bleibt aus, da man interne Abläufe nicht kommentieren möchte. Insiderberichten zufolge könnte der Druck von Federers Seite hinter dem Rückzug des Artikels stecken.
Juristische Einschätzungen und Vermutungen
Juristen, die von der NZZ konsultiert wurden, sehen keine rechtlichen Probleme bei den veröffentlichten Bildern. Stattdessen wird vermutet, dass der Artikel aus Sorge um die guten Beziehungen zur Familie Federer zurückgezogen wurde. Dies wirft Fragen auf über die Balance zwischen Medienfreiheit und dem Schutz von Persönlichkeitsrechten.
Fazit und Ausblick
Die Kontroversen um die Löschung des Artikels werfen ein Licht auf die Herausforderungen, die Prominente und Medien gleichermaßen betreffen. Während Federer und seine Familie nun in ihr neues Zuhause ziehen, bleibt abzuwarten, wie sich diese Situation auf die Beziehung zwischen den Medien und den großen Namen im Sport auswirken wird.