Technologie

Armee-Drohne: Warum die Beschaffung auf der Kippe steht!

2025-09-04

Autor: Gabriel

Die Suche nach der perfekten Drohne

Die Schweizer Armee steht vor einer herausfordernden Situation: Sie benötigt eine Drohne, die in der Lage ist, autonom auszuweichen und überall in der Schweiz einsetzbar ist – selbst unter widrigen Bedingungen wie starkem Nebel und Winterwetter.

Die Realität der neuen Drohne

Stattdessen hat die Armee eine Drohne erworben, die bereits im Ausland mehrfach abgestürzt ist und strengen Einschränkungen unterliegt. Diese Maschine darf lediglich über weniger dicht besiedelten Gebieten fliegen und muss stets in der Nähe von Notlandepunkten bleiben.

Einschränkungen und Begleitflüge

Zudem ist die Drohne bei Minustemperaturen oder schlechten Sichtverhältnissen gar nicht einsatzfähig! Tagsüber ist sie zudem oftmals auf die Begleitung eines Helikopters angewiesen, was die operativen Möglichkeiten stark einschränkt.

Die Frage bleibt: Geht es besser?

Die Armee und das VBS stehen nun vor der dringenden Frage: Ist dieses Modell wirklich das, was sie sich erhofft hatten? Es wird Zeit, dass wir uns der Herausforderung stellen und nach einer Drohne suchen, die tatsächlich zu den Anforderungen unserer Armee passt!