Technologie

Apple Intelligence: Deine Apple-KI spricht jetzt auch Deutsch!

2025-03-31

Autor: Mia

Große Neuigkeiten für iPhone- und iPad-Nutzer in Europa! Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 kann die Apple-KI, bekannt als „Apple Intelligence“, nun auch auf Deutsch kommunizieren. Dies ist ein bedeutender Schritt für die europäische Nutzerbasis, die endlich von den erweiterten Funktionen profitieren kann.

Neben Deutsch unterstützt die Apple-KI nun auch neun weitere Sprachen, darunter Französisch, Italienisch und Spanisch. Diese Multilingualität stellt sicher, dass Nutzer in der Europäischen Union die Funktionen ohne Einschränkungen nutzen können. Die rechtlichen Hürden, die zuvor den Zugang zur KI eingeschränkt hatten, wurden überraschend überwunden, was Apple ermöglicht, seine Technologien an die Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anzupassen.

Die Möglichkeiten von Apple Intelligence sind beeindruckend: Die KI kann dir helfen, verpasste E-Mails und Nachrichten zusammenzufassen, individuelle Emoji-Symbole zu erstellen und sogar Informationen auf Anfrage herauszufiltern. Ein großer Vorteil ist, dass viele dieser Funktionen lokal auf dem Gerät abgewickelt werden, was den Datenschutz erhöht. Bei komplexeren Anfragen greift die KI auf eine sichere Cloud-Verbindung zu, die zusätzliche Rechenleistung bietet. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen auch über das OpenAI-System ChatGPT beantworten zu lassen, was die Flexibilität noch weiter erhöht.

Trotz dieser Fortschritte hatte Apple zuvor mit rechtlichen Unsicherheiten zu kämpfen, die die Einführung des KI-Systems in der EU verzögerten. Bedenken bezüglich der neu implementierten Vorschriften führten dazu, dass Apple sicherstellen musste, dass die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken der Funktionen nicht beeinträchtigt werden.

Nach intensiven Verhandlungen mit der EU-Kommission ist es Apple finalmente gelungen, die KI-Funktionen in der EU freizugeben. Diese Anpassungen zeigen, wie wichtig der europäische Markt für Apple ist.

Jetzt fragt sich natürlich: Auf welchen Geräten wird Apple Intelligence verfügbar sein? Die gute Nachricht ist, dass die KI auf allen iPhone 16-Modellen und den iPhone 15 Pro und Pro Max verfügbaren Modellen läuft. Darüber hinaus ist sie auch auf Macs mit den Apple-Silicon-Chips (M1, M2, M3) kompatibel und findet ihren Platz auf modernen iPads, einschließlich des iPad mini der 7. Generation (2024) mit A17 Pro und mindestens 8 GB RAM.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Apple in einem anderen KI-Segment kürzlich einen Rückschlag hinnehmen musste: Die verbesserte Assistenzsoftware Siri, die auf künstlicher Intelligenz basiert, wird erst im kommenden Jahr erwartet. Während viele auf diese neuen Funktionen gespannt warten, zeigt sich, dass Apple weiterhin intensiv an der Verbesserung seiner Technologien arbeitet.

Insgesamt ist die Einführung von Apple Intelligence auf Deutsch ein Grund zur Freude für viele Nutzer in der EU. Die Frage bleibt: Wie wichtig ist dir die Unterstützung deiner Muttersprache in KI-Systemen? Dein Feedback könnte entscheidend für die nächste Entwicklung sein!