
Apertus: Die Revolution der Schweizer KI im Test
2025-09-03
Autor: Lukas
Was ist Apertus?
Apertus, das eindrucksvolle sprachliche Kunstwerk aus der Schweiz, ist ein offenes KI-Modell, das im Herzen der ETH Zürich, EPFL und CSCS geboren wurde. Mit der Fähigkeit, über 1000 Sprachen zu verstehen, hebt sich diese KI deutlich von den Standardlösungen der großen US-Technologiekonzerne ab - eine wahre Pionierleistung.
Technische Meisterleistung und Transparenz
Die Besonderheit von Apertus liegt in seiner vollständigen Transparenz. Alle Modelle, Trainingsmethoden und Datenquellen sind öffentlich einsehbar, was es Nutzern ermöglicht, die Herkunft der Daten nachzuvollziehen. Der Trainingskorpus, eine gewaltige Menge von 15 Billionen Wörtern, umfasst auch seltene Sprachen wie Schweizerdeutsch und Rätoromanisch, was Apertus von anderen KI-Systemen abhebt, die sich stark auf Englisch konzentrieren.
Datensicherheit auf höchstem Niveau
Apertus wird ausschließlich mit frei verfügbaren Daten trainiert, wobei die Privatsphäre der Nutzer respektiert wird. Erklärungspflichten werden erfüllt, und das Projekt entspricht den strengen Richtlinien des Schweizer Datenschutzgesetzes sowie den Vorgaben der EU AI Act.
Eine Partnerschaft für die Zukunft
Mit über 10 Millionen GPU-Stunden, die auf dem Supercomputer Alps des CSCS genutzt werden, und der Unterstützung durch wichtige Partner wie Swisscom zielt Apertus darauf ab, die KI-Landschaft nachhaltig zu gestalten.