
Annie Ernaux und die verzehrende Macht der Eifersucht: «Die Besessenheit»
2025-08-29
Autor: Leonardo
Eifersucht: Ein Gefühl jenseits der Vernunft
Eifersucht ist ein Gefühl, das uns in einen Strudel der Obsession und Verzweiflung zieht. Wer von Eifersucht geplagt wird, verliert oft jeglichen Bezug zur Vernunft. Annie Ernaux, die gefeierte französische Schriftstellerin, gibt in ihrem Werk «Die Besessenheit» einen eindrucksvollen Einblick in diesen emotionalen Ausnahmezustand.
Eine Rückkehr zur verlorenen Liebe
Ernaux erzählt die Geschichte einer Frau, die ihren Ex-Geliebten W. vor vielen Jahren verlassen hat, weil sie sich mit ihm gelangweilt fühlte. Doch als sie von seiner neuen Partnerin erfährt, überfällt sie ein starkes Verlangen, ihn zurückzuerobern. Ironischerweise ist die neue Frau ebenfalls älter, was die Eifersucht der Erzählerin nur noch verstärkt.
Die Qual der Vergleiche
Sie beginnt, sich mit der neuen Frau zu vergleichen. Der eifersüchtige Geist malt sich aus, dass die Andere schöner und interessanter ist, während sie selbst leidet. Ernaux beschreibt, wie die Eifersucht nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper beherrscht – eine wahre Besetzung.
Die Stadt als Gefängnis der Gedanken
Die Erzählerin trägt die neue Frau in ihrem Geist wie eine Besatzung durch die gesamte Stadt. In jeder metrofahrenden Frau sieht sie das Konterfei der Rivalin, eine ständige Erinnerung an ihre Qualen.
Intensive Emotionen und die Suche nach der Wahrheit
Getrieben von ihrer Obsession versucht die Erzählerin, die Identität der neuen Partnerin zu ergründen. Sie zieht in Betracht, sie vor dem Haus ihres Ex zu beobachten, wagt es aber letztendlich nicht. Ernaux konfrontiert uns schonungslos mit der Selbstzerstörung, die Eifersucht hervorrufen kann.
Reflexionen eines literarischen Lebens
Jahre später reflektiert Ernaux über den Irrsinn, der sie damals gefangen hielt. Sie entdeckt, dass das Schreiben eine Möglichkeit ist, diesen Schmerz zu externalisieren. Ihre Eifersucht wird Teil einer universellen Erzählung: Sie verwandelt ihre persönliche Geschichte in eine breite, nachvollziehbare Erfahrung.
Die Kreativität der Eifersucht
Ernaux erkennt auch die faszinierende Seite der Eifersucht, die sie zu einem kreativen Schaffensprozess antreibt. Diese intensiven Emotionen führen zu einem Gefühl des Lebens, das einmalig und berauschend ist.
Ein bleibendes Erbe
Annie Ernaux, bald 85 Jahre alt, ist immer noch gefesselt vom Schreiben, das ihr Leben lang eine literarische Ergründung ermöglicht hat. Ihre Werke offenbaren die Komplexität menschlicher Emotionen und stehen bis heute als kraftvolle Zeugnisse für das Spiel von Liebe, Verlust und Eifersucht.