
Alpina feiert 60 Jahre – 800 Autos und 1500 Fans feiern zusammen in Bayern!
2025-09-16
Autor: Lukas
Ein grandioses Jubiläum für Alpina!
Am vergangenen Wochenende erfüllte ein ebenso kraftvolles wie heiseres Röhren die Luft beim Fliegerhorst Penzing in Bayern, als 800 Alpina-Fahrzeuge zur legendären Geburtstagsparty eintrafen. Gelegen nahe dem Alpina-Werk in Buchloe, lockte die Veranstaltung etwa 1500 begeisterte Fans aus allen Ecken Europas an, viele von ihnen in ihren eigenen automobilen Schätzen.
Von Tuning zu automobilem Kulturgut!
Gegründet 1965 von Burkard Bovensiepen, hat sich Alpina längst von einem Tuning-Betrieb zu einem angesehenen Automobilhersteller mit eigener Fahrgestellnummer entwickelt. Legendäre Rennsiege mit Größen wie Niki Lauda machten die Marke zum Synonym für sportliche Exzellenz. Dank der Max Heidegger AG, die in der Schweiz als Importeur agiert, waren zahlreiche Fahrzeuge mit Schweizer Kennzeichen auf der Feier zu finden.
Alpina-Liebhaber aus der ganzen Welt!
Unter den Gästen waren auch Reto und Thomas Kaiser aus dem Tessin, die stolz ihren einzigartigen Alpina B6 3.5 S mitgebracht hatten – nur 61 Exemplare dieses Modells wurden jemals gefertigt! Seit rund 20 Jahren gehört das makellose Coupé den Brüdern, die es jährlich durch wunderschöne Pässe steuern.
Eine Rarität in Bestform!
Besonders beeindruckend war der BMW 2002 ti von Alfred Bieri, ein Meisterwerk, das über 1000 Stunden Restauration benötigte. Originally designed for a customer who wanted a BMW to outpace a Porsche 911, sind die rund 100 damaligen Umbauten heute gesuchte Klassiker – und Bieri hat kein Interesse daran, seinen Schatz zu verkaufen.
Ein echter Scheunenfund!
Auch die Geschichte von Thies Böker und seinem Alpina B9 E23, den er vor 20 Jahren für lächerliche 1500 Euro erwarb, begeistert. Von einem Händler unentdeckt und 14 Jahre im Verborgenen, ist „Horst“ – benannt nach dem Schauspieler Horst Tappert, der dasselbe Modell fuhr – mittlerweile ein treuer Begleiter mit rund 182.000 gefahrenen Kilometern.
Von Monaco nach Bayern!
Peter Whitaker aus Monaco kann auf unglaubliche 285.000 Kilometer mit seinem Alpina C2 Cabrio zurückblicken. Seit 1986 im Familienbesitz, ist das Fahrzeug trotz der intensiven Nutzung fast vollständig im Originalzustand – eine Seltenheit bei einem Auto, das nur in begrenzter Stückzahl gebaut wurde.
Ein Roadtrip der Extraklasse!
Normunds Garenciks aus Lettland hat das weiteste Abenteuer zum Jubiläum gewagt: Mit seiner Familie reiste er 3000 Kilometer in einer Woche in seinem Alpina B12, erkundete aufregende Strecken und nahm an aufregenden Treffen teil. „Ich war schon beim 50-jährigen Jubiläum dabei. Jetzt zum 60. – und in zehn Jahren bin ich definitiv wieder hier!“, sagt er mit einem Lächeln.
Eine Feier voller Leidenschaft und Geschichte!
Das 60-jährige Bestehen von Alpina war nicht nur ein Fest, sondern auch eine Hommage an die leidenschaftliche Gemeinschaft von Autofreunden und Enthusiasten. Die einzigartigen Geschichten, die hier geteilt wurden, zeigen einmal mehr, was diese Marke so besonders macht.