
Aleksander Aamodt Kilde gibt ein Update zu seinem Genesungsverlauf und strebt die Olympischen Winterspiele 2026 an
2025-03-25
Autor: Gabriel
Die Skisaison hat sich dem Ende zugeneigt, doch für den norwegischen Speedspezialisten Aleksander Aamodt Kilde ist das Renngeschehen weit entfernt. Der 32-Jährige erholt sich in Innsbruck von einer komplizierten Schulteroperation, die nach einem schweren Sturz in Wengen im Januar 2024 erforderlich wurde. Der Sturz führte zu Nervenschäden und zwei Bänderrissen in seiner Schulter, gefolgt von einer Infektion, die eine weitere Operation notwendig machte.
Kilde, der derzeit mit dem Arm in einer Schlinge unterwegs ist, zeigt sich trotz dieser Rückschläge optimistisch. Sein Ziel ist es, rechtzeitig vor den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina wieder fit zu sein. "Ich vermisse es wirklich, im Schnee zu sein und zu fahren. Es fühlt sich an, als wäre ich weit weg von dem, was ich liebe", sagte er in einem Interview.
Vor etwa vier Wochen unterzog sich Kilde einer als "sehr kompliziert" bezeichneten Operation. Um seine Schulter zu rekonstruieren, verwendeten die Ärzte Transplantate von seinem Oberschenkelmuskel und Teilen seines Trapezmuskels. Vor dem Eingriff musste Kilde seine Beinmuskulatur im Fitnessstudio stärken, um sich bestmöglich vorzubereiten.
Zurzeit nimmt er Antibiotika zur Vorbeugung von Infektionen und die Spaziergänge sind auf 30 Minuten limitiert – nicht nur wegen seiner Schulter, sondern auch wegen der Entnahmestelle des Oberschenkeltransplantats. Er erklärte: "Im Moment weiß ich eigentlich nicht, wie die Dinge laufen, aber es tut nicht weh und es fühlt sich gut an, dass alles in der richtigen Position ist."
Besonders in dieser schwierigen Zeit erhält Kilde enormen Rückhalt von seiner Familie. Seine Mutter hilft ihm bei den täglichen Mahlzeiten, und seine Verlobte, die herausragende Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin, ist eine wichtige emotionale Unterstützung für ihn. Kilde sagte: "Es ist schön, jemanden zu haben, der verstehen kann, was wir durchmachen."
Die Herausforderungen, vor denen sie beide standen, schweißten sie zusammen. Kilde erhielt zahlreiche aufmunternde Nachrichten von Fans, die an seine Rückkehr glauben. Er ist eine beliebte Persönlichkeit im Skisport, bekannt für sein Charisma und seine beeindruckende Fahrweise.
Seine langfristigen Ambitionen sind klar: Er will bei den Olympischen Spielen 2026 antreten und strebt nach olympischem Gold, nachdem er in Peking 2022 Silber in der alpinen Kombination und Bronze im Super-G gewonnen hat. "Das ist meine Motivation – ich werde alles daransetzen, um bereit zu sein", erklärte er. Kilde plant, noch viele Jahre Ski zu fahren und möchte nicht nur zurückkommen, sondern auch wieder wettbewerbsfähig werden.
Zusätzlich zur Physiotherapie und seiner Rehabilitation hat Kilde in seiner Genesungszeit auch einen Immobilienkurs an der London School of Economics besucht. Diesen hat er jedoch vorübergehend pausiert, um sich ganz auf seine Heilung zu konzentrieren.
Aleksander Aamodt Kilde bleibt fest entschlossen, in die Welt des Skirennsports zurückzukehren – und die Fans freuen sich schon darauf, ihn bald wieder auf den Pisten zu sehen.