
Alarmstufe Rot: Unwetterwarnung für die Alpensüdseite!
2025-04-15
Autor: Noah
Extreme Regenfälle drohen!
Die Alpensüdseite steht vor einer dramatischen Wetterwende! In mehreren Regionen wurde die höchste Warnstufe ausgerufen, da große Regenmengen erwartet werden.
Wetterlage: Hochdruck trifft auf Tiefdruck!
Ein starkes Tief über dem Golf von Genua bringt am Mittwoch und Donnerstag feuchte Luft mit sich. Diese Wetterlage könnte zu extremen Niederschlägen führen, insbesondere im südöstlichen Wallis und im westlichen Tessin, wo die Regenmengen besonders heftig ausfallen könnten.
Schneefallgrenze und Neuschneeszenarien!
Interessanterweise liegt die Schneefallgrenze überwiegend zwischen 1500 und 2000 Metern. In den Gipfellagen könnte dies bis zu zwei Meter Neuschnee bedeuten! Aber Vorsicht: Ein erheblicher Teil des Niederschlags bleibt möglicherweise als Schnee bestehen und fließt nicht sofort ab.
Mögliche Gefahren durch die Wassermassen!
Die Wettervorhersagen deuten auf beeindruckende 120 bis 200 mm Niederschlag zwischen Dienstag und Donnerstag hin. Dies erhöht das Risiko von Überschwemmungen, da Gewässer über die Ufer treten können. Zudem können die bereits durchnässten Hänge ins Rutschen kommen, was eine hohe Erdrutschgefahr mit sich bringt.
Achtung: Anstieg der Lawinengefahr!
Die Lawinengefahr könnte in gewissen Gebieten auf Stufe 4 ansteigen – das bedeutet eine massive Lawinengefahr! In den betroffenen Regionen ist große Vorsicht geboten. Halten Sie sich fern von steilem Gelände und Gewässern!
Fazit: Sicherheitsmaßnahmen ergreifen!
Die nächste Woche birgt somit erhebliche Risiken, vor allem in den bergigen Regionen. Bleiben Sie informiert und beachten Sie die Wetterwarnungen, um sicher zu bleiben!