
Alarmierende Zahlen: Malnutrition, Sarkopenie und Frailty in der Hausarztpraxis
2025-09-19
Autor: Louis
Ein unterschätztes Gesundheitsproblem
In den deutschen Hausarztpraxen zeigen neue Studien, dass Malnutrition, Sarkopenie und Frailty weit verbreitet sind. Diese Zustände, die oft in Verbindung mit dem Alter auftreten, betreffen nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die allgemeine Gesundheit der Patienten.
Was sind Malnutrition, Sarkopenie und Frailty?
Malnutrition bezieht sich auf eine unzureichende Nahrungsaufnahme, die zu Gewichtsverlust und geschwächtem Immunsystem führen kann. Sarkopenie bezeichnet den fortschreitenden Verlust von Muskelmasse und -kraft, während Frailty ein Zustand der erhöhten Verwundbarkeit im Alter ist, der das Risiko für Stürze, Krankenhausaufenthalte und sogar den Tod deutlich erhöht.
Die alarmierenden Statistiken
Aktuelle Daten aus Hausarztpraxen deuten darauf hin, dass bis zu 30% der älteren Patienten von Malnutrition betroffen sind. Bei Sarkopenie sprechen wir sogar von über 50% der hochbetagten Bevölkerung.
Ein Aufruf zur Handlung
Diese Zahlen sollten sowohl Mediziner als auch Familienangehörige zum Handeln motivieren. Durch gezielte Ernährungsberatung und frühzeitige Diagnosen könnten viele dieser Zustände gemildert werden. Es ist an der Zeit, dass wir das Bewusstsein für diese gesundheitlichen Herausforderungen schärfen und betroffenen Personen die Unterstützung bieten, die sie dringend benötigen.