
Achtung! Hochdosiertes Vitamin D – Gefährdet es deine Gesundheit?
2025-09-21
Autor: Nina
Die Rolle von Vitamin D für unsere Gesundheit
Vitamine sind unverzichtbar für ein gesundes Leben und spielen eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Besonders Vitamin D ist bekannt dafür, dass unser Körper es durch Sonneneinstrahlung selbst produzieren kann. In den letzten Jahren neigen jedoch immer mehr Menschen dazu, Vitamin D in hohen Dosen zu supplementieren. Dabei ist Vorsicht geboten!
Warum ist hohe Dosierung riskant?
Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) ist Vitamin D entscheidend für den Knochenstoffwechsel. Es unterstützt die Aufnahme von Calcium und Phosphat aus dem Darm und fördert den Einbau dieser Mineralien in die Knochen. Darüber hinaus steuert Vitamin D eine Vielzahl von Genen und ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Doch bei der Einnahme von hochdosiertem Vitamin D gibt es einiges zu beachten.
Die Warnungen des Bundesamtes für Risikobewertung
Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) warnt davor, hohe Einzeldosen von Vitamin D ohne ärztlichen Rat einzunehmen. Studien zeigen, dass diese Form der Supplementierung mit Gesundheitsrisiken verbunden sein kann. So könnte das Risiko für Stürze und Knochenbrüche laut BfR steigen. Zudem haben einige Untersuchungen ergeben, dass hohe Dosierungen weder Vorteile noch Risiken zeigen, was die Notwendigkeit von Supplementen in Frage stellt.
Unerwünschte Auswirkungen und Hinweise
Ein weiteres Problem ist, dass hohe Dosen von Vitamin D zu erhöhten Calciumwerten im Körper führen können, was unerwünschte gesundheitliche Effekte nach sich ziehen könnte. Dies sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen!
Sind die Daten zur hochdosierten Einnahme zuverlässig?
Das BfR stellt die Datenlage zur hochdosierten Einnahme von Vitamin D als mittelmäßig qualifiziert dar. Besonders die Kombination von hochdosiertem Vitamin D mit K2 ist bislang kaum erforscht. Aus diesem Grund ist eine gründliche weitere Untersuchung notwendig.
Die Empfehlung der Experten
Das BfR empfiehlt, Bolusdosen von Vitamin D und K2 nur nach ärztlicher Anweisung einzunehmen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Rücksprache mit einem Experten zu halten und individuell abzuklären, welche Dosis für dich wirklich sinnvoll ist!