Welt

Alarmierende Warnung: Obama über Politik gewaltsam in den USA

2025-09-17

Autor: Noah

Ein besorgniserregender Appell von Barack Obama

In den USA braut sich ein Sturm zusammen: Barack Obama warnt eindringlich vor der wachsenden politischen Gewalt, die das Land erschüttert. Der Anstoß für seine warnenden Worte? Ein Attentat auf den umstrittenen rechten Aktivisten Charlie Kirk.

Bei einer Veranstaltung im Bundesstaat Pennsylvania erklärte Obama: "Wir befinden uns zweifellos an einem Scheidepunkt." Es sei unerlässlich, dass Gewalt niemals als Mittel zur politischen Auseinandersetzung akzeptiert werde.

Empörung über Trumps Sprache

Obama ließ keinen Zweifel daran, dass er die Rhetorik seines republikanischen Vorgängers Donald Trump vehement kritisiert. "Egal, wo man politisch steht – was Charlie Kirk widerfahren ist, war entsetzlich und eine Tragödie", so Obama. Seine Trauer gilt der Familie und den Anhängern des verstorbenen Aktivisten, trotz Kirks bekannter, kontroverser Aussagen über Frauen, die er als "geistig unterlegen" bezeichnete.

Rhetorik als Brandbeschleuniger

Obama mahnte zudem, dass solche Anschläge nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden sollten. Die gefährliche Sprache, die oftmals von Trump und seinem Umfeld verwendet wird, in der politische Gegner als "Ungeziefer" oder "Feinde" tituliert werden, sei äußerst besorgniserregend. Er merkt an, dass extreme Ansichten zwar beide Lager betreffen, er jedoch in seiner Amtszeit solchen Strömungen keinen Raum gegeben habe.

"Wenn die Regierung der Vereinigten Staaten extremistische Ansichten unterstützt, haben wir ein ernsthaftes Problem", betonte Obama. Es sei grundfalsch, Gewalttaten als Vorwand zu nutzen, um unliebsame Stimmen zum Schweigen zu bringen.

Ein Aufruf zur Vernunft

In einer Zeit, in der die politische Diskussion in den USA zunehmend aggressiv und spaltend wird, ruft Obama dazu auf, die Gewalt um jeden Preis zu vermeiden. Seine Botschaft ist klar: Nur durch einen respektvollen und sachlichen Dialog kann eine positive Veränderung in der politischen Landschaft erreicht werden.