Nation

Aktenzeichen XY: Polizei erhält bahnbrechende neue Hinweise im Schweizer Mordfall

2025-04-08

Autor: Lukas

Nach der jüngsten Ausstrahlung der beliebten TV-Show "Aktenzeichen XY... Ungelöst" hat die Nidwaldner Polizei zahlreiche vielversprechende Hinweise zu einem rätselhaften Mordfall aus dem Jahr 2014 erhalten.

Der Mord an Emiliya Emilova, einer 36-jährigen Bulgarin und Prostituierten, wird seit über einem Jahrzehnt von den Ermittlern untersucht. Ihre Leiche wurde am 21. September 2014 tot an den Ufern des Vierwaldstättersees entdeckt. Zuletzt wurde sie in der Nacht mit einem unbekannten Mann gesehen, der bis heute nicht identifiziert werden konnte. Die Polizei hatte seit den ersten Ermittlungenweile Schwierigkeiten, substanzielle Fortschritte zu machen, weshalb sie sich entschloss, den Fall in der Fernsehsendung zu präsentieren.

Nach der Ausstrahlung am 26. März 2023 gab es einen Ansturm von über 100 Hinweisen aus der Bevölkerung. Kripo-Chef Senad Sakic äußerte sich dazu und bestätigte, dass die meisten Hinweise während und kurz nach der Sendung eingingen, jedoch weiterhin Informationen aus ganz Schweiz und sogar aus dem Ausland eintreffen.

Zu den neuen Erkenntnissen gehört, dass unter den Hinweisen einige von Personen stammen, die zur Zeitpunkt von Emiliya am Strassenstrich in Luzern oder in der Nähe des Fundortes waren. Sakic betonte, dass die Polizei alle Hinweise gründlich prüft. "Einige Hinweise beziehen sich auf Phantombilder von zwei Männern, die als mögliche Zeugen ins Visier geraten sind", fügte er hinzu. Der Druck auf Ermittler bleibt hoch, als die Öffentlichkeit gespannt auf Neuigkeiten wartet.

Die Polizei arbeitet eng mit einer Sonderkommission zusammen, die für die Klärung dieses besonders heiklen Falls zuständig ist. Anrufe und Tipps zu dem Fall sind ein Zeichen des öffentlichen Interesses und könnten der Schlüssel zur Lösung des Falls sein. Die Nidwaldner Polizei hofft, mit den neuen Informationen eine Wende in den Ermittlungen herbeizuführen und der Familie von Emilova endlich Gerechtigkeit zu bringen.

Der Fall hat nicht nur in der Region, sondern landesweit für Aufsehen gesorgt. Die Sensation um diesen ungelösten Mord zeigt, wie sehr die Gesellschaft hinter der Aufklärung solcher Verbrechen steht. Bleibt zu hoffen, dass die neuen Hinweise schnell zu einem Durchbruch führen und die Fragen nach dem Schicksal von Emiliya Emilova endlich beantwortet werden können.