
Air Canada bringt die neue Transatlantik-Route nach Mallorca: Ein Schock für Lufthansa!
2025-09-11
Autor: Lukas
Mallorca, die beliebte Sommerdestination, zieht immer mehr Reisende aus Nordamerika an. Air Canada startet nun mit dem Airbus A321 XLR Flüge nach Palma und lässt damit die Lufthansa-Gruppe um Fluggäste bangen.
Im Höhepunkt der Hauptsaison fliegt Eurowings derzeit rund 400 Mal pro Woche nach Mallorca. Das Wachstum ist kaum mehr möglich, es sei denn, die Saison wird verlängert. Insgesamt steuern 75 Fluggesellschaften den Flughafen Palma de Mallorca an, wo im vergangenen Jahr über 33 Millionen Menschen landeten.
Im Vergleich dazu sind die größten Flughäfen in Deutschland, Frankfurt mit 61,5 Millionen und München mit 41,6 Millionen Reisenden, weitaus mehr frequentiert. Berlin-Brandenburg und Düsseldorf lagen mit 25,5 bzw. 20 Millionen Passagieren deutlich hinter Palma.
Die Flugzeuge nach Mallorca starten von ganz Europa. Eisenbahnverbindungen wie die längste Strecke von Norwegen nach Palma werden von Norwegian bedient. Über den Atlantik flog bisher United Airlines von Newark nach Palma, aber jetzt kommt Air Canada ins Spiel.
Die Fluggesellschaft hat die Saison für Mallorca-Flüge nun verlängert, größere Maschinen eingesetzt und die Frequenz von drei auf vier Flüge pro Woche erhöht. Ab 17. Juni 2026 wird Air Canada vier Mal pro Woche zwischen Montréal und Palma fliegen – und das mit einem neuen Airbus A321 XLR.
Estreya Gosalbez, Managerin des Fünf-Sterne-Hotels Four Seasons Formentor, betont, dass der amerikanische Markt für Mallorcas Tourismus entscheidend ist. "Die Distanz ist zwar groß, aber direkte Flüge von New York nach Palma sind von Mai bis Oktober verfügbar," so Gosalbez.
Es zeigt sich, dass Air Canada gute Chancen hat, ihre 14 Business-Class-Sitze auf der neuen Route schnell zu füllen. Luxusreisende bringen nicht nur Umsatz, sondern stellen auch eine Herausforderung dar. Laut Wissenschaftler Celso García verbrauchen Touristen in Luxusunterkünften bis zu 2500 Liter Wasser pro Tag, was für die Einheimischen problematisch wird.
Als Mitglied der Star Alliance kann Air Canada Flüge in Partnerschaft mit Lufthansa und Swiss anbieten, was das Angebot weiter stärkt. Die Preise für den Hinflug im A321 XLR starten bei 387 Euro in der Economy und 2623 Euro in der Business Class.
Air Canada steuert zudem neue Zielorte wie Catania an und nimmt Flüge von Toronto nach Budapest wieder auf. Es wird deutlich, dass nordamerikanische Airlines ihre Präsenz in Europa ausbauen, was Lufthansa vor große Herausforderungen stellt.
Mallorca könnte sich also auf noch mehr amerikanische Touristen freuen, während die Konkurrenz in der Luftfahrtbranche sich weiter verschärft!