
Achtung Männer: Cola und Energy-Drinks können Haarausfall verursachen!
2025-08-29
Autor: Lukas
Warnung vor beliebtem Genuss
Immer mehr Männer kämpfen mit Haarausfall – ein Problem, das bis ins hohe Alter greift: Bis zu 80 Prozent der Männer sind betroffen! Die Ursache könnte in einem weitverbreiteten Genussmittel liegen: Cola und Energy-Drinks.
Kahlheit durch genussvolle Getränke?
Ob als erfrischender Durstlöscher oder als Wachmacher, Cola und Energy-Drinks sind aus vielen Alltagsleben nicht wegzudenken. Doch mehrere Studien zeigen alarmierende Ergebnisse: Zuckerhaltige Getränke könnten dein Haar schädigen! Vor allem der übermäßige Konsum von mehr als 3500 ml pro Woche – das entspricht rund elf Dosen – sollte vermieden werden.
Studien belegen den Zusammenhang
Eine aktuelle portugiesische Studie hat klargestellt: Wer zu viel Zucker konsumiert, riskiert eine verringerte Haardichte. Und auch eine chinesische Studie von 2023 bestätigte diese Ergebnisse. Probanden, die viel Zucker und ungesunde Lebensmittel zu sich nahmen, leiden oft unter Kahlheit.
Die versteckte Gefahr von Zucker und Koffein
Warum ist das so? Ein hoher Zuckerkonsum kann die Durchblutung beeinträchtigen und somit die Haarfollikel schwächen. Zusätzlich sorgt der hohe Koffeingehalt in Energy-Drinks für erhöhte Cortisolwerte, die ebenfalls negative Auswirkungen auf dein Haar haben können. Es wird jedoch betont: Zuckerhaltige Limonade verursacht nicht direkt Haarausfall, ein Zusammenhang besteht jedoch.
Weitere gesundheitliche Risiken
Neben Haarausfall sind Energy-Drinks auch mit anderen gesundheitlichen Risiken verbunden: Herzkrankheiten, Magen-Darm-Beschwerden und Hautprobleme können die Folge des übermäßigen Konsums sein. Die schädlichen Inhaltsstoffe begünstigen sogar Stoffwechselprobleme oder Diabetes.
Fazit: Dein Haar in der eigenen Hand!
Haarausfall hat viele Ursachen. Neben Cola und Energy-Drinks zählen auch ungesunde Ernährung und einseitige Mahlzeiten dazu. Um deine Haare langfristig zu erhalten, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und den Konsum dieser Getränke zu regulieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass du auf sie ganz verzichten musst – in Maßen sind sie genießbar!