Gesundheit

Achtung: Diese Vitamine könnten Ihr Lungenkrebs-Risiko erhöhen!

2025-08-31

Autor: Luca

Vitamine - Ein zweischneidiges Schwert

Vitamine gelten als essentiell für die Gesundheit und werden oft als Schutzschild gegen Krankheiten gepriesen. Während einige Studien tatsächlich bestätigen, dass bestimmte Vitamine das Krebsrisiko senken können, bewahren sie nicht vor Gefahren. Doch während wir Vitamine in der täglichen Ernährung anstreben, ist die Überdosierung über Nahrungsergänzungsmittel ein wachsendes Problem, das ernsthafte gesundheitliche Folgen mit sich bringen kann.

Überversorgung: Ein verstecktes Krebsrisiko

Eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung ist in der Regel vorteilhaft für die Gesundheit. Der Verzehr von Vitamin D kann beispielsweise die Sterblichkeitsrate durch Krebs um beeindruckende 12 Prozent senken, so Experten. Doch die Sache hat einen Haken: Ein Übermaß an bestimmten Vitaminen kann das Gegenteil bewirken und sogar das Risiko für Lungenkrebs erhöhen, warnt die Deutsche Krebsgesellschaft.

Starke Vitamin-Präparate - Vorsicht geboten

Vor allem die hohe Einnahme von Vitamin B12 hat in jüngsten Studien für Aufsehen gesorgt. Wissenschaftler fanden heraus, dass übermäßige Dosen von Vitamin B12 das Wachstum vorhandener Krebszellen ankurbeln können. Es ist daher unerlässlich, den Vitamin-B12-Spiegel vor der Einnahme zu überprüfen und sich ärztlich beraten zu lassen.

Antioxidantien im Fokus: Risiken durch andere Vitamine

Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2023 hat auch gezeigt, dass Vitamine wie A, C und E, die eigentlich als Antioxidantien gelten, möglicherweise ebenfalls das Risiko für Lungenkrebs erhöhen können. Diese Vitamine sind entscheidend für die Gesundheit von Haut, Knochen und Zähnen, können jedoch auch Mechanismen aktivieren, die Krebszellen begünstigen.

Die richtige Ernährung gegen Krebs - Was Experten raten

Die Deutsche Krebsgesellschaft betont, dass Nahrungsergänzungsmittel nur in speziellen Fällen sinnvoll sind, wie etwa während der Schwangerschaft oder bei bestimmten Erkrankungen. Über die Notwendigkeit und Menge an Vitaminen sollte immer im Austausch mit einem Arzt entschieden werden.

Fazit: Vitamine mit Bedacht einsetzen!

Die Botschaft ist klar: Vitamine sind wichtig, aber nicht in jeder Form und Menge. Informieren Sie sich, holen Sie sich ärztlichen Rat und setzen Sie auf eine ausgewogene Ernährung, um das Krebsrisiko nachhaltig zu minimieren.