
50 Jahre Microsoft: Welches war euer erstes Windows-Betriebssystem?
2025-03-23
Autor: Luca
Microsoft steht kurz vor seinem 50-jährigen Jubiläum! Am 4. April 1975 gründeten Bill Gates und Paul Allen das Unternehmen, das mit dem Windows-Betriebssystem die PC-Revolution entscheidend prägte. In Anbetracht dieses bedeutenden Meilensteins stellen wir die Frage: Wie denkt die Community über Windows?
Heute ist Microsoft der zweitwertvollste Konzern weltweit und profitiert in hohem Maße vom aktuellen KI-Hype, der auch im Rahmen des Jubiläums-Events am 4. April thematisiert werden soll. Neben neuen Funktionen für den Copilot-Assistenten werden auch eigene KI-Modelle vorgestellt. Dieser Wandel ist bemerkenswert: Früher war Microsoft vor allem für den Verkauf von Betriebssystemen und Office-Lizenzen bekannt, heute ist das Unternehmen ein führender Cloud-Anbieter mit Microsoft 365 als kundenfreundlichem Abomodell. Für viele Nutzer bleibt Windows jedoch das alltägliche Betriebssystem und der erste Name, der mit Microsoft assoziiert wird.
Welches Windows ist euer Favorit?
Für viele Menschen ist das erste Microsoft-Betriebssystem etwas ganz Besonderes, da es oft mit dem ersten eigenen Computer in Verbindung steht. Mit welchen Microsoft-OS seid ihr gestartet? Die Liste beinhaltet die gängigen Betriebssystemversionen. MS-DOS stellt die Versionen dar, die Microsoft vor dem allerersten Windows veröffentlichte. Windows 3.1 erlangte besonders große Beliebtheit; andere Versionen wie Windows XP, Windows 8.1 oder Windows 11 werden unter den Hauptversionen zusammengefasst.
Das erste Windows erschien 1985, allerdings wurde es erst ab Windows 3.x richtig populär. Mit Windows 95 und der Einführung von DirectX konnte Windows in den 1990ern auch als führende Plattform für PC-Spieler etabliert werden. Es folgten zahlreiche weitere Versionen, die in ihrer Beliebtheit schwankten. Was ist also eure liebste Windows-Version?
Die Windows-Community
Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie viele echte Windows-Fans es wirklich gibt. Im Vergleich zu Linux oder macOS fehlt bei Windows oftmals eine leidenschaftliche Community, die für das Betriebssystem wirbt. Nutzt man Windows nur, weil es funktioniert, oder ist es tatsächlich ein bevorzugtes OS?
Einige Windows-Versionen gelten rückblickend als Fehlschläge. Welcher Windows-Fehltritt fällt euch ein? War es das ungeliebte Windows 8 oder das kaum beachtete Windows ME, das nur als Übergang von 98 zu dem dann erfolgreichen XP diente? Diskutiert in den Kommentaren.
Kritikpunkte an Windows
Was sind eure größten Kritikpunkte an Windows?
Bei Windows gibt es zahlreiche Kritikpunkte, die je nach Version variieren. Bei Windows XP war es der umstrittene TPM-Chip, während bei Windows 10 Datenschutzbedenken im Vordergrund standen. Bei Windows 11 wird vor allem über die erhöhten Hardware-Anforderungen geklagt, die im Vergleich zu Windows 10 die Gaming-Leistung beeinträchtigen und viele Geräte aus der Windows 10-Zeit vom Update ausschließen. Was stört euch persönlich am meisten an Windows 11?
Der Umstieg auf Windows 11
Aktuell liegt der Fokus von Microsoft auf der Umstellung auf Windows 11, während der offizielle Support für Windows 10 im Oktober endet. Dennoch verläuft der Umstieg nur schleppend: Laut StatCounter hat Windows 10 immer noch einen Marktanteil von 58,7 Prozent, während Windows 11 bei 38,13 Prozent liegt. Interessant ist, dass Windows 11 zumindest unter Gamern laut Steam-Umfrage mittlerweile die 50-Prozent-Marke überschreiten konnte. Welches Microsoft-Betriebssystem verwendet ihr derzeit?
Die Zukunft von Windows 10 Nutzer
Was plant die Community bezüglich der anstehenden Änderungen? Einige Windows 10-Nutzer müssen darüber nachdenken, wie es weitergehen soll. Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10, was bedeutet, dass Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr ausliefert, es sei denn, man bucht die Extended Security Updates (ESU). Diese sind nun erstmals auch für Privatnutzer erhältlich.
Wie geht ihr mit dieser Situation um? Plant ihr den Wechsel zu Windows 11 oder sogar zu Apple oder Linux? Lasst es uns wissen! Euer Feedback ist uns wichtig.