Geschäft

Zürichs Immobilienmarkt: Preise für Stockwerkeigentum explodieren!

2025-04-09

Autor: Simon

Alarmierende Preissteigerungen in Zürich

Die neuesten Erkenntnisse einer ZKB-Studie zeigen, dass die Preise für Stockwerkeigentum in Zürich in den letzten fünf Jahren regelrecht durch die Decke gegangen sind – mit einem Anstieg von bis zu 40 Prozent!

Ein teures Vermächtnis

Vor 60 Jahren wurde das Stockwerkeigentum ins Schweizer Zivilgesetzbuch aufgenommen, um breiteren Bevölkerungsschichten den Zugang zu Wohneigentum zu ermöglichen. Doch statt mehr günstiger Wohnmöglichkeiten hat sich das Angebot verknappen und die Preise in ungeahnte Höhen treiben lassen.

Luxus im Hochpreisumfeld

Aktuell liegt der Durchschnittspreis für eine Eigentumswohnung im Kanton Zürich bei etwa 1,3 Millionen Franken. Besonders krass wird es in Erlenbach: Hier müssen Käufer im Schnitt fast 2,3 Millionen Franken auf den Tisch legen! Was vor wenigen Jahren noch erschwinglich schien, ist heute für viele schlicht unüberwindbar.

Die Zukunft des Wohnens in Zürich

Was bedeutet das für die Zürcher Bürger? Steht ein Umdenken im Wohnungsbau an? Während viele immer noch auf einen Rückgang der Preise hoffen, scheint der Immobilienmarkt vor weiteren Herausforderungen zu stehen. Die Frage bleibt: Wer kann sich noch die eigenen vier Wände in Zürich leisten?