
Zuckerberg in der Zwickmühle: Facebook-Gründer liebäugelte mit Instagram-Trennung!
2025-04-16
Autor: Simon
Der Kampf um die Zukunft von Meta, dem Mutterkonzern von Facebook, erreicht einen neuen Höhepunkt: Eine brisante Offenbarung zeigt, dass Mark Zuckerberg 2018 ernsthaft darüber nachdachte, Instagram und WhatsApp abzuspalten!
In einer vor Gericht präsentierten, vertraulichen E-Mail machte Zuckerberg deutlich, dass er den wachsenden Druck von Wettbewerbsbehörden spürte. Er warnte, es könnte sein, dass Meta innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre gezwungen wird, sich von diesen beliebten Plattformen zu trennen.
Diese Zerschlagungsabsichten stehen im Mittelpunkt des aktuellen Verfahrens der US-Handelsbehörde FTC gegen Meta. Trotz dieser Überlegungen hat sich der Konzern entschieden, Instagram und WhatsApp stärker zu integrieren und kämpft nun vor Gericht gegen die drohende Zerschlagung. Das Verfahren könnte sich noch über Jahre hinziehen, während das Schicksal von Meta auf der Kippe steht.
Die FTC istfelsenfest überzeugt: Meta hat Instagram und WhatsApp nur übernommen, um seine monopolartige Stellung im Online-Bereich zu sichern. Die Behörde fordert drastische Maßnahmen, die bis zur Rückabwicklung dieser Übernahmen reichen.
Der Druck auf Zuckerberg steigt, insbesondere weil er in den letzten Monaten auffällig die Nähe zu Donald Trump suchte. Medienberichten zufolge bat er Trump während eines persönlichen Treffens um Unterstützung, um die FTC zu einem Rückzieher zu bewegen.
Laut dem "Wall Street Journal" bot Meta der FTC zunächst 450 Millionen Dollar an, um den Konflikt beizulegen. Doch die FTC verlangte statt dessen 30 Milliarden Dollar! In späteren Verhandlungen erhöhte Meta ihr Angebot auf fast eine Milliarde, aber dennoch blieb die FTC bei ihren Forderungen von mindestens 18 Milliarden Dollar und zusätzlichen Auflagen.
Das Ergebnis: Zuckerberg sah sich einer langen Befragung auf dem Zeugenstand gegenüber, bei der er auch die Trennungsüberlegungen von 2018 bestätigte. Er gab zu, dass Facebook damals Schwierigkeiten hatte, die Vielzahl der Apps effizient zu managen.
Die Zukunft von Meta steht auf der Kippe. Kommen die abtrennenden Maßnahmen, oder bleibt alles beim Alten? Eines ist sicher: die kommenden Monate werden entscheidend für die Zukunft des sozialen Netzwerk-Kolosses sein.