Welt

Zölle: USA verschonen Russland trotz Ukraine-Krieg

2025-04-06

Autor: Alina

In der aktuellen geopolitischen Lage haben die USA beschlossen, Russland von den neuen Zollmaßnahmen, die unter der Regierung von Donald Trump eingeführt werden, auszunehmen. Dieser Schritt wurde hauptsächlich mit den laufenden Verhandlungen über den Ukraine-Krieg begründet, da man eine Störung dieser Gespräche vermeiden möchte.

Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrates, äußerte sich in einem Interview mit ABC und betonte, dass es nicht angebracht wäre, neue Handelsbeschränkungen während der Verhandlungen einzuführen. Präsident Trump habe daher eine klare Linie gezogen, um die Verhandlungen mit Russland über ein Ende des Krieges nicht zu gefährden.

Obwohl Russland von den Zöllen verschont bleibt, zeigt Hassett, dass dies nicht bedeutet, dass Russland in der Handelsbilanz anders als andere Länder behandelt wird. Er stellte klar, dass der Fokus auf den diplomatischen Bemühungen liegt, die gegenwärtige Krise zu lösen.

Trump’s Zollpaket

Vor kurzem präsentierte Präsident Trump ein umfassendes Zollpaket, das Auswirkungen auf fast alle Importe aus der ganzen Welt hat. Interessanterweise taucht Russland jedoch nicht auf der Liste der betroffenen Länder auf, während beispielsweise die Ukraine mit verhängten Zöllen von 10% rechnen muss.

Laut Aussage von Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt wurde Russland von den neuen Zöllen ausgenommen, weil die bestehenden US-Sanktionen bereits einen großen Protest des Handels zwischen den beiden Nationen darstellt.

Statistiken des U.S. Census Bureau zeigen, dass die Handelsbeziehungen zwischen Russland und den USA seit dem Beginn des Ukraine-Krieges erheblich zurückgegangen sind. Im Jahr 2024 beliefen sich die Importe aus Russland auf etwa drei Milliarden US-Dollar, während die Importe aus der Ukraine auf nur etwa 1,2 Milliarden US-Dollar sanken.

Die Entscheidung, Russland von den Zöllen auszunehmen, wirft Fragen auf. Kritiker fragen sich, ob es gerechtfertigt ist, Russland in dieser Hinsicht zu bevorzugen, während anderen Ländern wie der Ukraine zusätzliche wirtschaftliche Belastungen auferlegt werden.

Gespräche zum Ukraine-Krieg

Die Trump-Administration hat aktiv Gespräche initiiert, um den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu entschärfen. Es wird jedoch immer wieder kritisiert, dass Trump Russland wohlwollender behandelt als die Ukraine. Dies führt zu Vorwürfen, dass er möglicherweise auf der Seite Moskaus steht, was die Beziehung zu Verbündeten in der Region belastet.

Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen genau, da der Ausgang dieser Verhandlungen nicht nur die Beziehungen zwischen den USA und Russland beeinflussen wird, sondern auch die Sicherheitslage in Europa insgesamt.

Wie wird sich dieser diplomatische Balanceakt auf die Weltwirtschaft auswirken? Wird es zu einer Deeskalation des Konflikts kommen oder stehen wir vor einer weiteren Eskalation? Die Antworten könnten mehr als nur politische Implikationen haben.