
Zermatter Fünfsterne-Hotel trennt sich von Küchenchef – Trotz glänzendem Rating!
2025-04-14
Autor: Alina
In einer überraschenden Wende hat das berühmte Zermatter Fünfsterne-Hotel seine Küchenleitung gewechselt. Heinz Rufibach, seit acht Jahren der kreative Kopf hinter dem kulinarischen Erfolg des Zermatterhofs, muss seine Schürze abgeben – trotz hervorragender Bewertungen.
Ein herber Verlust für das Gastronomie-Flaggschiff
Mit 16 Punkten im GaultMillau und einem Michelin-Stern, war Rufibach ein wahrer Star der Gastronomieszene. Sein plötzlicher Abgang wurde unvermittelt in einer trockenen Nachricht von Fernando Clemenz, Chief of Staff, verkündet. "Das Arbeitsverhältnis wird am 31. August fristgerecht beendet", hieß es lapidar. Rufibach äußerte sich entsetzt über die Entscheidung und bedauert den Verlust seines langjährigen Teams.
Wer tritt in seine Fußstapfen?
Der neue Küchenchef ist Stefan Lünse, bekannt für seine beeindruckenden Kreationen im 'Lenkerhof'. Lünse, der zuletzt im Restaurant 'Spettacolo' punktete, bringt frischen Wind mit, während er sich in Zermatt auf den Saisonstart am 1. Mai vorbereitet. Seine Expertise wird erwartet, das gastronomische Angebot des Hotels nachhaltig zu transformieren.
Ein Team steht auf der Kippe
Das plötzliche Ausscheiden Rufibachs hat Wellen geschlagen: 16 der 18 Köche, darunter auch sein Stellvertreter Mirjam Schwarz, haben neue Verträge abgelehnt. "Für viele ist eine Welt zusammengebrochen", resümiert Rufibach betroffen. Auch er selbst sieht in seinem Alter von 63 Jahren die Herausforderung, schnell wieder einen neuen Platz in der Branche zu finden.
Die Zukunft des Zermatterhofs bleibt ungewiss
Die Entscheidung, die Zusammenarbeit zu beenden, wirft Fragen über die Zukunft des gastronomischen Angebots des Zermatterhofs auf. Während sich das Management optimistisch zeigt, fühlen sich viele Mitarbeiter verunsichert. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu zeigen, ob das Hotel seine einstige kulinarische Glanzzeit zurückgewinnen kann.