Welt

Xi Jinping: Hintergründe zu seinem Machtkampf im Militär Chinas

2025-08-28

Autor: Mia

Xi Jinping im Aufstand gegen sein eigenes Militär

In der kommenden Woche wird China Zeuge seiner ersten großen Militärparade seit Jahren. Doch hinter den Kulissen greift ein tiefes Unbehagen um sich, welches die Führung der Volksarmee in Angst versetzt.

Neuesten Berichten zufolge schreitet Staatschef Xi Jinping mit einem beispiellosen Vorgehen gegen die Generäle seiner Armee voran, was viele seiner Vorgänger in den Schatten stellt. Laut dem amerikanischen Nachrichtenportal Bloomberg hat Xi in seiner Amtszeit seit 2013 nahezu ein Fünftel der Generäle abberufen.

Fallen von hohen Militärführern

Eines der aktuellsten Opfer ist He Weidong, der zweithöchste General der Volksbefreiungsarmee. Bloomberg berichtet, dass He bei einem öffentlichen Termin fehlte, was ein beispielloser Vorfall ist. Er ist der höchste General, der seit der Ära Mao seinen Posten verloren hat.

Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Li Shangfu, der ehemalige Verteidigungsminister. Er verschwand 2023 plötzlich aus der Öffentlichkeit, ohne dass eine offizielle Stellungnahme aus Peking zu seinem Verschwinden erfolgte.

Ein drastisches Vorgehen wie zu Maos Zeiten

Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Xi Jinping in einem Ausmaß gegen die eigene Armee vorgeht, das in der Nach-Mao-Ära beispiellos ist. Bloombergs Recherchen zeigen, dass die Zentrale Militärkommission nie so dünn besetzt war wie jetzt. Analysten wie James Char von der Nanyang Technological University in Singapur bestätigen, dass gegenwärtig viel Unruhe in den oberen Rängen herrscht.

Korruption im Militär und die Kontrolle über die Macht

Als Xi sein Amt antrat, erklärte er entschieden den Kampf gegen die Korruption innerhalb der Volksarmee. Vor seiner Präsidentschaft war es ein offenes Geheimnis, dass man in der Militärhierarchie durch Bestechung aufsteigen konnte. Die Kontrolle über das Militär gilt seit jeher als eine entscheidende Stütze der eigenen Macht. Mao Zedong sagte einst: "Politische Macht kommt aus den Gewehrläufen."

Chinas militärische Stärke und kommende Ereignisse

Mit über zwei Millionen aktiven Soldaten ist die chinesische Volksarmee die größte Armee der Welt. Indien folgt mit etwa 1,4 Millionen, während die USA etwa 1,3 Millionen aktive Soldaten haben. Xi Jinping ist nicht nur Staatspräsident, sondern auch Vorsitzender der Zentralen Militärkommission. Nächste Woche steht in Peking eine Militärparade auf dem Programm, zu der auch bekannte internationale Gäste wie Wladimir Putin und Kim Jong Un erwartet werden.