
Wissenschaftler fangen erstes lebendes Koloss-Kalmar-Video ein
2025-04-16
Autor: Simon
Ein historischer Tiefsee-Moment
Erstmals gelang es Wissenschaftlern, einen lebenden Koloss-Kalmar in der Tiefsee zu filmen! Dieses außergewöhnliche Ereignis fand im Südatlantik in einer Tiefe von 600 Metern statt, wo sie ein kleines Exemplar entdeckten – nur 30 Zentimeter lang, also ein Baby dieser faszinierenden Art.
Das Geheimnis der Giganten
Koloss-Kalmare sind bis zu sieben Meter lang und gehören zu den riesigsten Kopffüßlern der Welt. Bisher waren sie nur tot in den Mägen von Walen gesichtet worden. Das filmbare Baby-Kalmar, das im März auf den Kameras der Forscher zu sehen war, stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Meeresbiologie dar.
Mit Aufregung in die Dunkelheit
Die Entdeckung nahe den Südsandwichinseln ist das Ergebnis einer Mission, bei der ein ferngesteuertes Tauchboot eingesetzt wurde, um unbekannte Lebensformen zu erforschen. Bevor das beeindruckende Video veröffentlicht wurde, stimmten die Wissenschaftler sich mit anderen Experten ab, um die Sichtung zu bestätigen.
Ein prächtiger Anblick
Kat Bolstad, eine Forscherin von der Technischen Universität Auckland in Neuseeland, äußerte sich begeistert über die Entdeckung: „Es ist wirklich fantastisch, einen jungen Koloss-Kalmar zum ersten Mal gesehen zu haben. Dieses Tier ist einfach wunderschön.“ Die Wissenschaftler hoffen nun, auch ein ausgewachsenes Exemplar zu finden und testen dazu verschiedene Kameras in den dunklen Tiefen der Ozeane.
Das faszinierende Aussehen der Koloss-Kalmare
Der junge Koloss-Kalmar hat ein fast vollständiges transparentes Aussehen mit dünnen, filigranen Armen. Mit der Zeit verlieren sie dieses glasige Erscheinungsbild und nehmen eine undurchsichtige, dunkelrote oder violette Farbe an. Erwachsene Koloss-Kalmare gelten als die größten bekannten wirbellosen Tiere der Welt und könnten noch viele Geheimnisse der Tiefsee enthüllen.