Gesundheit

Wie dein Zyklus den Erfolg deines Lohngesprächs beeinflusst – Was du wissen musst!

2025-03-22

Autor: Sofia

Der weibliche Zyklus, der in der Regel etwa 28 Tage dauert, besteht aus vier Phasen, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist der Frauen beeinflussen. Oft unterschätzt, hat jede Phase ihre eigenen Stärken und Herausforderungen, die sich auf den Umgang mit wichtigen Themen wie Lohngesprächen auswirken können. Jessica Roch, Ernährungsberaterin und Zykluscoach aus Ingolstadt, betont, wie entscheidend das Verständnis der Zyklusphasen für die Karriere von Frauen sein kann.

Menstruation (1. bis etwa 4. Tag)

In dieser Phase fällt das Niveau der weiblichen Hormone auf den Tiefpunkt, was häufig zu einem Rückgang der Energieleiter führt. Roch erklärt, dass Frauen in dieser Zeit bei bestimmten Aufgaben, wie visuell-räumlichen Fähigkeiten, manchmal besser abschneiden als Männer. Es ist ratsam, sich auf ruhige, analytische Aufgaben zu konzentrieren, während größerem sozialen Engagement besser in anderen Phasen überlassen werden sollte. Diese Phase ist optimal, um Projekte zu evaluieren oder Daten auszuwerten, jedoch nicht ideal für Networking oder Präsentationen.

Follikelphase (etwa 5. bis 14. Tag)

Hier beginnt ein Anstieg von Östrogen, was den Hippocampus vergrößert und die kognitiven Fähigkeiten steigert. Roch empfiehlt, in dieser Phase Probleme aktiv anzugehen und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Ideal sind Workshops oder Weiterbildung, da das Erinnerungsvermögen zu dieser Zeit besonders gut funktioniert. Doch Achtung: Die Euphorie, die durch den Serotonin-Anstieg entsteht, kann auch dazu führen, dass Frauen sich selbst überschätzen.

Eisprung (um den 14. Tag)

Während des Eisprungs erreicht der Testosteronspiegel seinen Höhepunkt und Frauen fühlen sich besonders selbstbewusst und kommunikativ. Roch schlägt vor, wichtige Gespräche, wie Lohngespräche, in diese Phase zu legen – das Selbstvertrauen ist in dieser Zeit besonders hoch. Zudem werden Pheromone ausgeschüttet, die Frauen anziehend wirken lassen, was in Verhandlungen von Vorteil sein kann. Nutze diese Energie, um effektiv zu kommunizieren und deine Interessen durchzusetzen.

Lutealphase (etwa 15. bis 28. Tag)

Nach dem Eisprung sinken Östrogen- und Serotoninwerte, während Progesteron steigt. Roch beschreibt, dass Frauen in dieser Phase oft ruhiger und introspektiver werden. Der Fokus verschiebt sich und viele Frauen können sich jetzt besser auf wichtige Aufgaben konzentrieren. Das realistischere Denken, das diese Phase mit sich bringt, kann helfen, Entscheidungen zu hinterfragen und strategisch wichtige Projekte erfolgreich abzuschließen.

Das Verständnis darüber, in welcher Phase des Zyklus man sich befindet und wie sich dies auf die mentale und emotionale Verfassung auswirkt, kann entscheidend sein, um in der Karriere voranzukommen – besonders in stressbeladenen Situationen wie Lohngesprächen. Es lohnt sich, diese Erkenntnisse aktiv zu nutzen, um die eigenen Chancen auf beruflichen Erfolg zu maximieren. Frauen sollten ermutigt werden, ihre Zyklen zu verstehen und aktiv in ihre Karriereplanung einzubeziehen.

Bleib informiert über deinen Zyklus und nutze es zu deinem Vorteil!