
Wer wird Millionär?: Diese Geschichts-Frage hätte 64'000 Euro gebracht
2025-04-01
Autor: Nina
Der Kandidat Vincent Eiselt sorgte letzte Woche bei «Wer wird Millionär?» für Aufregung, als er die Sendung kurz für eine Pipi-Pause verließ. Trotz dieser kurzen Unterbrechung meisterte der Medizinstudent die Herausforderung und gewann beeindruckende 32'000 Euro.
Bei der entscheidenden 32'000-Euro-Frage konnte Vincent sein umfangreiches Wissen unter Beweis stellen. Er wurde gefragt, welcher Begriff im Deutschen Grundgesetz vorkommt. Mühelos zitierte er Artikel 22 und beeindruckte damit nicht nur die Jury, sondern auch die Zuschauer. Günther Jauch, der Moderator, war sichtlich überrascht und lobte Vincents Wissen. "Ich hatte eine Art Jurastudium während des Abiturs für zwei Jahre und musste solche Dinge auswendig lernen", erklärte Vincent stolz.
Die Zuschauer waren begeistert von Vincents Wissen, doch eine Geschichtsfrage brachte ihn schließlich aus der Fassung. Diese Herausforderung scheiterte er, aber trotzdem verließ er die Sendung mit einem beachtlichen Gewinn von 32'000 Euro.
Seine Großmutter, die im Publikum saß, war überrascht von dem Wissen ihres Enkels. Jauch stellte ihr humorvoll die Frage: „Sie sind in Schockstarre, oder? Warum?“ Auch Vincent erkundigte sich besorgt, ob es ihr gut gehe. Jauch konterte schlagfertig mit: „Ja, sie bewegt sich noch.“
Wie gut bist du in Geschichte? Stelle dein Wissen auf die Probe und spiele jetzt das «Wer wird Millionär?»-Quiz! Vielleicht bist du der nächste, der eine große Summe gewinnen kann!