Gesundheit

Warum Frauen beim Kauf von Wearables dringend aufpassen sollten

2025-04-13

Autor: Gabriel

Die oft übersehene Gesundheit der Frauen

Trotz der Tatsache, dass Frauen die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, ignorieren die meisten Wearables ihre spezifischen Gesundheitsbedürfnisse. Nur 6 Prozent der sportwissenschaftlichen Studien konzentrieren sich explizit auf Frauen, während die Forschung zu Themen wie Schwangerschaft oft begrenzt ist, was zu Empfehlungen führt, die mehr schaden als nützen.

Die Gesundheitsrisiken für Frauen – dringend handeln!

In Deutschland leidet fast jede vierte Frau über 50 an Osteoporose, was das Risiko für Knochenbrüche nach der Menopause dramatisch erhöht. Zudem steigt das Risiko für Typ-2-Diabetes nach einer frühzeitigen Menopause um bis zu 32 Prozent. Alarmierend ist auch, dass zwei Drittel aller Alzheimer-Patienten Frauen sind, wobei hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren eine entscheidende Rolle spielen. Viele Frauen berichten, dass ihre Lebensqualität durch Wechseljahresbeschwerden stark beeinträchtigt wird.

Zyklustracking: Eine dringend benötigte Innovation

Im Gespräch mit Emily Capodilupo von Whoop wird deutlich, dass Frauen oft mit unzureichenden Informationen zufrieden sind. Während das einfache Zyklustracking hilfreich ist, wäre eine echte Innovation, zu verstehen, wie der Menstruationszyklus Schlaf, Fitness und allgemeine Gesundheit beeinflusst. Wearables, die wirklich auf Frauen zugeschnitten sind, könnten die gesamte Gesundheits- und Fitnesslandschaft revolutionieren.

Menstruationszyklen: Ein vitales Gesundheitsindikator

Capodilupo betont, dass der Menstruationszyklus einer der wichtigsten Vitalwerte ist, der oft als Tabuthema behandelt wird. Viele menstruierende Menschen wissen nicht, was als normal gilt, und Ärzte stellen häufig nur oberflächliche Fragen zur letzten Periode, ohne die tiefergehende Gesundheit zu erfassen.

Der Einfluss des Zyklus auf Training und Erholung

Der Zyklus hat auch erhebliche Auswirkungen auf Trainingsleistung und Erholung. In der Follikelphase verhalten sich Frauen hormonell eher wie Männer, was das Muskelwachstum unterstützt, während in der Lutealphase der Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet wird, was die Energieniveaus beeinflusst. Wearables, die dies ignorieren, liefern oft falsche Empfehlungen.

Die Wissenslücke in der Branche schließen

Capodilupo stellt klar, dass es essenziell ist, mehr Wissen über den weiblichen Körper zu verbreiten. Bei Whoop wird eine Forschungskultur gefördert, die von Frauen geleitet wird und Geschlechterparität in der Testphase anstrebt. Dies stellt sicher, dass die speziellen Bedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt werden.

Zyklen und ihre Warnsignale erkennen

Ein unregelmäßiger Zyklus kann auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen, wie beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion oder hormonelle Ungleichgewichte. Oft gelangen Frauen erst bei dem Versuch, schwanger zu werden, zur Erkenntnis, dass etwas nicht stimmt.

Die Zukunft der Frauengesundheit in Wearables

Whoop arbeitet an innovativen Funktionen, die speziell für Frauen entwickelt werden, und zielt darauf ab, Zyklusbewusstsein in alle Empfehlungen zu integrieren. Die Initiativen von Whoop könnten Frauen nicht nur bessere Einblicke in ihre Gesundheit geben, sondern auch die gesamte Kultur der Forschung verändern.

Fazit: Nichts übersehen beim Kauf eines Wearables

Bevor du ein neues Wearable kaufst, frage dich: Verfolgt es meinen Zyklus? Wenn nicht, verpasst du wichtige Informationen über deine Gesundheit! Es ist an der Zeit, dass wir Frauen eine lautere Stimme im Bereich der Wearable-Technologie einfordern.