Nation

Wallis in Alarmbereitschaft: Meteo Schweiz warnt vor extremen Unwettern der Stufe 5!

2025-04-15

Autor: Lara

Extremes Wetter: Gefahr von Überschwemmungen und Hangrutschungen!

Die kommenden Tage bringen für das Wallis und weite Teile der Schweiz eine ernste Wetterwarnung. Ab Mittwoch wird erwartet, dass starker Regen, verbunden mit beträchtlichem Schnee, die Region heimsuchen wird.

Meteo Schweiz hat für das Wallis die höchste Gefahrenstufe (Stufe 5) ausgerufen, was bedeutet: Massive Anstiege der Wasserpegel in Flüssen und Seen sind garantiert! In den besonders riskanten Zonen, wie dem oberen Saastal und dem südlichen Simplongebiet, drohen heftige Überschwemmungen sowie gefährliche Hangrutschungen.

Gewitter und Regen: Ein kombiniertes Bedrohungsszenario!

Bereits am Dienstag könnte die Westschweiz von starken Gewittern heimgesucht werden. Dazu gehören blitzintensive Aktivitäten und intensiver Starkregen. Die Gewitter werden voraussichtlich von Dienstagnachmittag 16 Uhr bis etwa 22 Uhr andauern.

Laut Meteorologen sind zwischen Dienstag und Donnerstag in den am stärksten betroffenen Gebieten bis zu 200 mm Niederschlag möglich – das entspricht in den Höhenlagen beeindruckenden zwei Metern Neuschnee! So steigt die Wahrscheinlichkeit für gefährliche Wetterphänomene weiter.

Prognosen für die Bergregionen: Schnee und weiterer Regen!

Besonders betroffen ist das Berner Oberland sowie Teile der Gotthardregion, wo von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag mit 40 bis 70 cm Neuschnee zu rechnen ist. Die Wetterbedingungen bleiben bis Donnerstagabend angespannt.

Aussichten fürs Wochenende: Verbesserung in Sicht!

Erleichterung für die Region: Am Wochenende soll sich die Wetterlage allmählich entspannen. Die Temperaturen steigen an, und unter gelegentlichem Sonnenschein könnte die Natur sich erholen. Dennoch ist besonders im Süden und am Sonntag auch in der Zentralschweiz weiterer Regen nicht ausgeschlossen.

Bleibt also vorsichtig, wenn ihr in den nächsten Tagen in den betroffenen Gebieten unterwegs seid!