
Verborgene Zeichen in ChatGPT: Die geheime Enthüllung
2025-04-21
Autor: Alina
Rätselhafte Zeichen im Text von ChatGPT entdeckt!
Der KI-Dienst Rumi hat eine spannende Entdeckung gemacht: In den neuen Sprachmodellen von OpenAI, darunter GPT-o3 und o4-mini, finden sich unsichtbare Unicode-Zeichen. Diese könnten aufdecken, ob ein Text von Menschen oder einer KI verfasst wurde.
Unbemerkt im Text: Unsichtbare Wasserzeichen!
Wie der Bericht zeigt, verwenden die Sprachmodelle von OpenAI hauptsächlich das Zeichen Narrow No-Break Space (Unicode U+202F). Dieses sieht aus wie ein gewöhnliches Leerzeichen, ist jedoch alles andere als unschuldig. Es könnte sogar typographische Feinheiten unsichtbar machen.
So findet ihr die geheimen Zeichen!
Mit modernen Texteditoren wie Notepad++ oder Sublime Text sowie verschiedenen Online-Tools lassen sich diese unsichtbaren Markierungen aufspüren. Doch die meisten ChatGPT-Nutzer ahnen nichts von diesen versteckten Zeichen, die als subtile Wasserzeichen fungieren.
Ein Wasserzeichen ist schnell entfernt!
Das Besondere: Diese speziellen Zeichen können kinderleicht mit der Suchen-und-Ersetzen-Funktion in Texteditoren entfernt werden – einfach gegen ein normales Leerzeichen austauschen. Das wirft Fragen auf, ob diese Methode wirklich langfristig etwas bringt, da sie nur dann funktioniert, wenn sie im Verborgenen bleibt.
Zukunft der Unsichtbaren Zeichen in der Schwebe!
Laut Rumi könnte diese Funktion sich derzeit in einer Testphase befinden und möglicherweise wieder abgeschaltet werden, sollte sie zu populär werden. Ein ähnliches Schicksal ereilte bereits einen KI-Detektor von OpenAI, der wegen Ungenauigkeiten eingestellt wurde.
Test von Golem.de bestätigt die Entdeckung!
Auch Golem.de hat die unsichtbaren Zeichen in den Modellen GPT-o3 und o4-mini bestätigt. Interessanterweise wurden in Tests mit anderen KI-Modellen von Google und Anthropic keine solchen Markierungen gefunden. Was bedeutet das für die Zukunft der KI-generierten Inhalte?