
US-Universitäten: Ein beispielloser Angriff auf die Wissenschaft
2025-04-14
Autor: Laura
Ein Aufruf zur Wachsamkeit in der Wissenschaft
Jacob Eder, ein angesehener Professor für Geschichte an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin, wirft einen besorgten Blick auf die gegenwärtige Situation an US-Universitäten. Mit langjähriger Erfahrung in den USA, wo er mehrere Studien- und Forschungsaufenthalte verbrachte, analysiert er die alarmierenden Entwicklungen, die die akademische Freiheit bedrohen.
Der Krieg gegen die akademische Elite
In den letzten Monaten ist ein beispielloser Angriff auf die Wissenschaft und die Werte der liberalen Zivilgesellschaft im Gange. Eliteuniversitäten wie Columbia, Penn und Brown stehen im Fadenkreuz von politischen Zwangsmaßnahmen. Diese Maßnahmen sind nicht nur ein Angriff auf Institutionen, sondern auch auf die Zukunft von uns allen.
Die schleichende Erosion von Rechten
Besonders besorgniserregend sind die willkürlichen Festnahmen ausländischer Studierender und die Streichung ganzer Stipendienprogramme, die talentierte Köpfe von einer akademischen Laufbahn abhalten könnten. Diese Entwicklungen sind besorgniserregend, da sie eine Atmosphäre der Angst schaffen, die sich direkt auf die Forschung und den Austausch von Ideen auswirkt.
Ein Weckruf für die globale Gemeinschaft
Institutionen wie das Wilson Center in Washington, D.C., wurden jüngst ebenfalls zertrümmert, was die Unsicherheit weiter verstärkt. Eder warnt vor den weitreichenden Folgen dieser Angriffe und ruft die internationale Gemeinschaft dazu auf, sich solidarisch zu zeigen und für die Erhaltung der akademischen Freiheit einzutreten. Die Wissenschaft muss als Fundament der Gesellschaft geschützt werden!