Sport

US Open: Jelena Ostapenko kontert Rassismusvorwürfe nach hitzigem Streit

2025-08-28

Autor: Luca

Eklat bei den US Open: Ostapenko wehrt sich entschieden

Die lettische Tennisspielerin Jelena Ostapenko hat nach ihrem Ausscheiden in der zweiten Runde der US Open gegen Taylor Townsend vehement Rassismusvorwürfe zurückgewiesen. In einem emotionalen Instagram-Post erklärte sie: "Wow, ich habe so viele Nachrichten erhalten, dass ich eine Rassistin sei. Ich war in meinem Leben noch nie rassistisch und respektiere alle Nationen der Welt."

Streit entfacht nach kontrovers anmutendem Punkt

Der Streit zwischen Ostapenko und Townsend begann nach einem umstrittenen Netzroller, für den Townsend sich nicht entschuldigte. Ostapenko fühlte sich durch diese Handlung provokant behandelt und äußerte nach dem Spiel, dass sie Townsend darauf hingewiesen habe, dass ihr Verhalten respektlos sei. Townsend antwortete jedoch, dass sie sich nicht entschuldigen müsse, was zu einem hitzigen Wortgefecht am Netz führte.

Emotionale Ausbrüche im Tennis: Ein zweischneidiges Schwert

Ostapenko, die auf Platz 25 gesetzt war, wurde von Townsend als "klassenlos und ungebildet" beschimpft und dies sei eine der negativen Reaktionen nach dem Spiel gewesen. Townsend betonte, dass solche Schimpfworte oft ausgesprochen werden, wenn die Emotionen hochkochen: "Leute werden sauer, wenn sie verlieren. Manche sagen schlimme Dinge."

Stolz auf die eigene Kultur

Auf die Frage nach einem rassistischen Unterton in Ostapenkos Bemerkungen antwortete Townsend, dass sie diese nicht so interpretiert habe. Dennoch erwähnte sie, dass es ein Stigma in ihrer Gemeinschaft gäbe, das besagt, dass schwarze Frauen ungebildet seien, etwas, das gegen ihre Stolz und Identität spricht. Townsend sagte: "Ich bin sehr stolz darauf, als schwarze Frau hier zu sein und unsere Kultur zu vertreten."

Ostapenko: Immer wieder Zündstoff

Dieses Aufeinandertreffen war bereits das dritte zwischen den beiden Spielerinnen im Einzel. Im Doppel standen sie sich dieses Jahr im Finale der Australian Open gegenüber, wo Townsend mit ihrer Partnerin siegreich war. Ostapenko ist bekannt für ihre temperamentvolle Art und emotionale Ausbrüche, die häufig zu Konflikten mit Gegnerinnen und Schiedsrichtern führen.