
UBS: Lehrstellen-Krise – Eine alarmierende Situation für die Zukunft!
2025-09-15
Autor: Gabriel
UBS schließt die Türen für Lehrstellen!
„Vielen Dank für deine Bewerbung.“ Schon bei diesen Worten spüren viele eine Vorahnung des Unheils. Der nächste Satz verstärkt das ungute Gefühl: „Wir haben genügend Bewerbungen erhalten. Daher können wir dein Dossier leider nicht mehr berücksichtigen.“
Der Absagebrief traf Anfang September ein, während sich das Mädchen aus der Sekundarschule A für eine Banklehre bei der UBS ab August 2026 bewarb. Im Gegensatz zu anderen Banken, die bis zum Frühling warten, hat die mächtige UBS bereits im September ihre Türen für neue Lehrlinge geschlossen.
Ein Rückblick: Von 1'600 auf unter 1'100 Lehrstellen!
Die systemkritische Bank, die vor sechs Jahren noch 1'600 Jugendliche ausgebildet hat, kann nun im Jahr 2023 nur noch „über“ 1'100 Lehrstellen anbieten. Im Jahr 2020 waren es immerhin noch 1'400. Ein Sprecher der Bank versucht zu beschwichtigen: „Die Anzahl Lehrstellen ist in den letzten paar Jahren grundsätzliche stabil geblieben.“ Doch die Fakten sprechen für sich!
UBS bleibt beliebt – aber zu welchem Preis?
Trotz dieser rückläufigen Zahl bleiben die Jugendlichen beeindruckt von den Vorteilen, die UBS bietet: 7 Wochen Ferien plus einen zusätzlichen Ferientag für Nichtraucher. Darüber hinaus gibt es eine Kleiderpauschale, Reisekostenerstattungen und Verpflegungspauschalen. Aber bleibt das Interesse an einer langfristigen Karriere bei der Bank tatsächlich bestehen?
Eine besorgniserregende Trendwende!
Immer mehr Abgänger der Sekundarschule, aber immer weniger Lehrstellen bei UBS – das ist ein kritisches Signal. Die Bank kann nicht nur selbst zufrieden sein, wenn sie von sich behauptet, eine attraktive Arbeitgeberin zu sein und zahlreiche Bewerbungen auf ihre Lehrstellen erhält.
Einige Stellen für 2026 seien bereits besetzt, aber wie es heißt, der Rekrutierungsprozess laufe in einigen Regionen noch. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird – eine Entwicklung, die nicht nur die Zukunft der Bewerber, sondern auch die der UBS entscheidend beeinflussen könnte.