
Trumps Kognitiver Test: Was Wurde Tatsächlich Enthüllt?
2025-04-12
Autor: Simon
Trumps kognitiver Test: Ein weiteres Kapitel in der politischen Show
Donald Trump, der 78-jährige US-Präsident, hat kürzlich bei seinem Routine-Gesundheitscheck einen kognitiven Test absolviert und dabei einmal mehr mit seinen Ergebnissen geprahlt. "Ich habe alle Antworten richtig – was gibt es da nicht zu verstehen?", so der Republikaner gegenüber Reportern. Auf spezifische Details zum Test und den Ergebnissen wollte Trump jedoch nicht eingehen.
Der Präsident berichtete enthusiastisch über seinen Gesundheitszustand: "Ich fühle mich hervorragend – ein gutes Herz, eine gute Seele!" Diese Aussagen erinnern an seine früheren Behauptungen über hervorragende geistige Fitness. Die Ergebnisse des Tests sollen am Sonntag veröffentlicht werden – doch können wir uns angesichts Trumps Neigung zu Übertreibungen fragen, wie viel Wahrheit wirklich darin steckt?
Ein Ritual in der amerikanischen Politik
In den USA ist es fast schon Tradition, dass Präsidenten Informationen über ihren Gesundheitszustand preisgeben. Zwar ist es rechtlich nicht gefordert, doch ist es zu einer Art Ritual geworden, das kein Amtsinhaber ignorieren kann. Besonders als Joe Biden seine Gesundheitschecks durchführte, gab es oft zahlreiche Spekulationen über seine mentale Fitness, was letztendlich zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf 2024 führte.
Trump und Biden teilen sich die Bühne als die ältesten Präsidenten in der US-Geschichte. Trump wird im Juni 79 Jahre alt und hat das Zepter von Biden übernommen, als dieser 78 Jahre alt war.
Einblicke in Trumps frühe Tests
Bereits in seiner ersten Amtszeit sah sich Trump 2017 bis 2021 häufig mit Zweifeln an seiner geistigen Gesundheit konfrontiert. In einem Versuch, diese Gerüchte zu entkräften, unterzog er sich 2018 einem kognitiven Test, der häufig zur Früherkennung von Demenz und Alzheimer eingesetzt wird.
Bei diesem Test, dessen Übungen das Erkennen von gezeichneten Tieren und das Nachzeichnen von Formen beinhalteten, erzielte Trump eine perfekte Punktzahl von 30 von 30. Stolz und selbstbewusst nannte er sich ein "geistig stabiles Genie" und konterte damit jegliche Zweifel an seiner geistigen Fitness.
Wie werden die Ergebnisse seines neuesten Tests im Vergleich abschneiden? Die nächste Woche könnte ein weiteres faszinierendes Kapitel der politischen Theateraufführung rund um Donald Trump einläuten .