Welt

Trump stoppt Zölle für 90 Tage – China bleibt außen vor!

2025-04-10

Autor: Laura

Ostasien feiert Trumps Zollpause!

Die Börsen in Ostasien verharren im Aufwind! Die überraschende Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die angekündigten Zölle für 90 Tage auszusetzen, hat für jubelnde Anleger gesorgt. Der Nikkei-Index in Tokio schoss nach der starken Erholung an der Wall Street um 8,51 Prozent nach oben – ein gewaltiger Anstieg, der das Börsenbarometer auf über 34.000 Punkte katapultierte!

Einzigartige Maßnahme oder strategisches Manöver?

Trump klärte auf seiner Plattform Truth Social, dass während der Zollpause ein genereller Importzoll von 10 Prozent gelten würde – jedoch nicht für China. Dort kletterte der Zollsatz auf schockierende 125 Prozent! Geradezu provokant erklärte Trump den Schritt als Reaktion auf „fehlenden Respekt“, den China den Weltmärkten entgegenbringe.

Investoren blicken optimistisch auf den Markt!

Trotz der zusätzlichen Zölle auf China zeigten sich die Märkte in der Volksrepublik und Hongkong optimistisch. Der CSI-300-Index stieg um 1,7 Prozent, während der Hang-Seng-Index in Hongkong um 2,7 Prozent zulegte. Selbst in Seoul setzte der KOSPI-Index mit einem Anstieg von über 5 Prozent ein starkes Zeichen!

Taiwans Reaktion – Ein Zeichen der Hoffnung?

In Taiwan reagierte der Leitindex mit einem Aufschlag von über 9 Prozent. Inmitten der ständigen Bedrohungen durch China signalisierte Taiwan seine Bereitschaft, die Zölle zu reduzieren und mehr aus den USA zu importieren – ein vielversprechendes Signal für die westlichen Alliierten.

Trumps Rückzug – Ein Umdenken?

Trump gab zu, dass die Unruhe an den Finanzmärkten ihn zum Umdenken bewegt hat. Er hofft auf Einigungen mit den betroffenen Ländern, bleibt jedoch, wie er gegenüber Journalisten betonte, skeptisch und spricht: "Es ist noch nichts entschieden!"

Politische Reaktionen – Chaos oder strategischer Erfolg?

Die Reaktionen auf Trumps Maßnahmen sind vielfältig. Senator Chuck Schumer kritisierte die chaotischen Änderungen, während Trumps Finanzminister sein Vorgehen als Erfolg verkaufte, da mehr als 75 Länder bereit wären, an den Verhandlungstisch zu kommen.

US-Börsen reagieren positiv – Ein Sturzflug endet!

Kurz nach Trumps Ankündigung stiegen die US-Börsen rasant! Der Dow Jones stieg um 6,6 Prozent, während der S&P 500 um 7,8 Prozent zulegte. Besonders die Aktien der großen Tech-Unternehmen wie Apple und Microsoft erlebten eine beeindruckende Erholung!

Die EU reagiert gelassen und plant Gegenzölle!

Die EU bereitet sich auf Gegenzölle vor! Damit reagiert sie auf Trumps Zollmaßnahmen, indem sie erste Rückzölle zwischen 10 und 25 Prozent plant, die bereits nächste Woche in Kraft treten sollen.

Starker Schweizer Franken – Gewinner der Zollpolitik!

Die Zollpolitik der USA treibt Anleger in sichere Häfen wie den Schweizer Franken. Die Währung bewegt sich auf Rekordhoch gegenüber dem US-Dollar und dem Euro!

Trump bleibt optimistisch – Der Markt wird sich erholen!

In seinen jüngsten Mitteilungen auf Truth Social rief Trump zur Ruhe auf und versicherte, alles werde sich zum Guten wenden. Er ermutigte Unternehmen, sich in den USA anzusiedeln, und betonte, dass jetzt der ideale Zeitpunkt sei, um in den amerikanischen Markt zu investieren.

Zusammenfassung – Ein spannendes Handelsumfeld!

Die aktuellen Entwicklungen im internationalen Handelsumfeld sind sowohl heiß diskutiert als auch voller Potenzial. Ob Trump mit seiner Zollpolitik langfristig das gewünschte Ziel erreicht, bleibt abzuwarten – dennoch bleibt der Markt in Bewegung!