
Tragischer Bergunfall: Zwei Todesopfer am Rottalsattel
2025-04-07
Autor: Simon
Am Sonntagmittag ereignete sich in Stechelberg ein tragischer Bergunfall, bei dem zwei Menschen ihr Leben verloren und eine weitere Person verletzt wurde. Der Vorfall, der jetzt von der Kantonspolizei Bern untersucht wird, fand gegen 12 Uhr in der Region Rottalsattel statt, während die Alpinisten vom Jungfraujoch abstiegen.
Die drei Bergsteiger, deren Identität bislang nicht bekannt ist, stürzten aus bisher ungeklärter Ursache in Richtung Rottalgletscher ab. Nach Informationen des Bergungsdienstes rutschten sie über ein Schneefeld und kamen erst im schwierigen, felsigen Gelände zum Stillstand.
Schnelle Hilfe von Passanten vor Ort rettete möglicherweise Leben, während die Rettungskräfte wenig später eintrafen. Tragischerweise konnte eine der Personen bereits an der Unfallstelle nur noch tot geborgen werden. Die anderen beiden, darunter eine 28-jährige Schweizerin aus Lucerne, erlitten schwerste Verletzungen und wurden mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus geflogen. Leider erlag die junge Frau dort später ihren Verletzungen. Das zweite Todesopfer ist ein 58-jähriger Schweizer aus dem Kanton Tessin.
Diese traurige Nachricht sorgt für große Betroffenheit in der Region, die für ihre atemberaubenden Berglandschaften bekannt ist. Bergtouren in dieser Gegend sind sehr beliebt, jedoch bringen sie auch erhebliche Risiken mit sich. Experten raten Alpinisten zu einer gründlichen Vorbereitung und zur ständigen Anpassung der Tourenbedingungen, insbesondere bei wechselhaftem Wetter.
Tragischerweise ist dies nicht der erste Vorfall dieser Art in der Region, was die Diskussion über Sicherheit in den Bergen neu entfacht.