Geschäft

Toblerone: Die Rückkehr in die Schweiz – Ein exklusives Interview mit Anna van Riesen

2025-04-10

Autor: Gabriel

Ein besonderes Liebesgeständnis an die Schweiz

Anna van Riesen, die in Deutschland aufwuchs und in Bern studierte, spricht von ihrer tiefen Verbundenheit mit der Schweiz. Ihr Abenteuer hier begann vor 25 Jahren und mittlerweile spricht sie die Mundart ihrer Kinder nicht, doch sie erlebt täglich die Leidenschaft, die die Schweizer zu ihren Kulinarik-Ikonen, wie der Toblerone, empfinden. Diese emotionale Beziehung zu ihren Produkten ist für die Schweiz ein echtes Markenzeichen.

Das Matterhorn und seine Rückkehr

Im vergangenen Sommer schockierte Mondelez die Bevölkerung, als das Matterhorn von der Toblerone-Packung verschwand. Anna erklärte: "Wir dachten nicht, dass der Unterschied so emotional aufgenommen würde. Die Rückkehr des Matterhorns ist nicht geplant, aber das Schweizer Kreuz wird weltweit wieder auf der Verpackung zu sehen sein – ein starkes Bekenntnis zur Schweizer Herkunft!"

Investitionen für die Zukunft

Mondelez hat in Bern massive Pläne: 65 Millionen Franken fließen in den Ausbau der Produktionsanlagen. "Bern wird das Zentrum der Toblerone-Produktion und unsere Premium-Marke." Hier sieht das Unternehmen enormes Wachstumspotential im Schokoladenmarkt.

Die Rechtslage rund um das Schweizer Kreuz

Um das Schweizer Kreuz auf die Toblerone zu bringen, sind hohe Standards nötig, vor allem hinsichtlich der Produktionsstätte. Anna betont, dass auch die Lieferbeziehungen zu Schweizer Rohstofflieferanten langfristig gesichert sind.

Globale Marken und lokale Schätze

Neben Toblerone besitzt Mondelez auch andere bekannte Marken wie Suchard, die nicht mehr die Sichtbarkeit genießen, die sie verdienen. "Wir fokussieren uns jetzt auf Toblerone, aber das Potenzial anderer Marken bleibt bestehen!"

Der Einfluss neuer Ernährungstrends

Die Trends im Snack-Bereich haben sich verändert, und Anna erkennt die Herausforderung, die durch gesunde Trends und Produkte wie Ozempic entsteht. Der Fokus liegt darauf, wie das Unternehmen Konsumenten in Richtung achtsamen Genusses unterstützen kann.

Preisanpassungen und Transparentheit

Anna thematisiert die gestiegenen Produktionskosten, die dazu führen, dass einige Toblerone-Sorten in Zukunft ein leicht reduziertes Gewicht haben werden. "Wir sind ehrlich dazu und kommunizieren das klar auf der Verpackung."

Das Geheimnis einer erfolgreichen Führung

Als Personalleiterin betont Anna ihren Führungsstil, der auf Vertrauen und Teamarbeit beruht. Sie glaubt fest daran, dass Vielfalt im Team eine Stärke ist, besonders in der Arbeit mit einer so bekannten Marke wie Toblerone.

Anna van Riesens Lieblingssnack

Ihr Favorit bleibt die Toblerone Dunkel, die für sie nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Stück Heimat symbolisiert.