Sport

Timo Glock schießt gegen Lance Stroll: Ist das das Ende für den Kanadier?

2025-06-13

Autor: Noah

Der Große Preis von São Paulo 2024 war für die Formel-1-Piloten eine echte Herausforderung. Auf der glitschigen Rennstrecke rutschten selbst erfahrene Fahrer wie Sieger und Weltmeister. Doch der größte Schock kam von Lance Stroll, der bereits in der Aufwärmrunde heftig ins Rutschen geriet.

Mit 163 WM-Läufen Erfahrung hätte Stroll, der 2023 als WM-Zehnter abschloss, wissen müssen, wie man solche Situationen meistert. Nach dem Vorfall erklärte er: „Als ich die Bremse berührt habe, bekam ich sofort starkes Untersteuern und war nur noch Beifahrer. Ich habe so etwas noch nie erlebt, ich vermute, es war Bremsversagen.“ Doch viele fragen sich: Warum steuerte er sein Auto direkt ins Kiesbett, anstatt die asphaltierte Ausweichstrecke zu nutzen?

Zukunftsvisionen für Stroll: Der frühere GP-Fahrer Timo Glock, der die Szene beobachtete, zeigte sich entsetzt. Er meinte: „Es gibt mehrere Aspekte, die ich nicht nachvollziehen kann. Das Auto vor der Startaufstellung zu verlieren, ist das Eine, aber sich so im Kiesbett festzufahren, ist einfach peinlich!“

Glock macht auch Strolls Teilnahmslosigkeit vor den Kameras weiter zu schaffen: „In Pressekonferenzen sieht man oft, wie er abwesend wirkt. So ein Verhalten ist einfach nicht akzeptabel. Es gibt viele Talente, die ein Platz in der Formel 1 mehr verdienen.“

Nach einem Motorradunfall musste Stroll den Spanien-GP 2025 auslassen, da er unter starken Schmerzen litt. Doch zu seinem Heimrennen in Montreal kehrte er zurück, doch Glock bleibt skeptisch.

„Wenn man sich die Bilanz von Stroll in Qualifying-Duellen anschaut, hat er oft verloren. Er fehlt es an Konstanz“, stellt Glock fest. „Es gibt Wochenenden, an denen er ganz gut abschneidet, aber insgesamt ist er einfach zu weit hinten.“

Unübersehbar ist Glock’s Urteil: „Stroll ist nicht dort, wo er nach so vielen Jahren in der Formel 1 sein müsste. Würde ich die Entscheidungen bei Aston Martin treffen, würde ich ihn definitiv nicht behalten. Das Team braucht zwei Fahrer, die zuverlässig Leistung bringen, um erfolgreich zu sein.“